Wie tief vorbohren Die Bohrtiefe kann man per Faustregel berechnen. Bei weichem Holz reicht die Hälfte der Schraubenlänge aus. Bei härterem Holz sollte die Tiefe 2/3 bis 3/4 der Schraubenlänge betragen.8 oder 10 mm empfiehlt es sich, mit einem dünneren Bohrer vorzubohren. Dann hat der grössere Bohrer mehr Halt und bohrt sich leichter ein. Für grosse Bohrdurchmesser in dünnen Blechen bis ca. 5 mm gibt es spezielle Stufen- oder Blechschälbohrer.
Wie bohrt man richtig vor : Setze die Bohrmaschine möglichst genau im rechten Winkel an und beginne, vorsichtig und gerade zu bohren. Erst wenn die Bohrspitze nicht mehr abrutscht, sondern sich sicher in die Wand oder den Untergrund dreht, solltest du Druck ausüben. Um nicht zu tief zu bohren, kannst du einen Tiefenbegrenzer zu Hilfe nehmen.
Wie groß Vorbohren für M8
Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch.
Wie groß Vorbohren für blechschrauben : Bei Metall solltet ihr, außer natürlich bei besonders dünnen Blechen, immer vorbohren. Wählt dazu einen Bohrer der ca. 2mm kleiner ist als der Durchmesser eurer Schraube.
Gewinde
Kernloch-bohrer Æ
Durchgangsloch für Schrauben
M6
5,0
6,4
M8
6,8
8,4
M10
8,5
10,5
M12
10,2
13
Wenn Sie Löcher mit größerem Durchmesser in Metall bohren möchten, empfiehlt es sich, zunächst mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dadurch kann der größere Bohrer effektiver bohren und rutscht nicht so leicht ab. Falls nötig können Sie auch in mehreren Schritten mit immer größeren Bohrern vorbohren.
Wie groß Bohren für M10
Materialliste
Nennmaß
Innengewinde Durchmesser Kernloch mm
M6
5,00
M8
6,80
M10
8,50
M12
10,20
Spiralbohrer HSSE – Co5 – Ø 8,5 mm für M10 Gewinde Ø 8,5 mm für M10 Gewinde.Welche Schraube passt zu welchem Dübel und Bohrer
Dübel (Ø mm)
Bohrer (Ø mm)
Schraube 3,5 mm bis 5 mm Ø
6
6
Schraube 4,5 mm bis 6 mm Ø
8
8
Schraube 6 mm bis 8 mm Ø
10
10
Schraube 8 mm bis 10 mm Ø
12
12
Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch.
Wie groß bohren für M10 : Materialliste
Nennmaß
Innengewinde Durchmesser Kernloch mm
M6
5,00
M8
6,80
M10
8,50
M12
10,20
Warum müssen große Bohrungen mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt werden : Wenn Sie Löcher mit größerem Durchmesser in Metall bohren möchten, empfiehlt es sich, zunächst mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dadurch kann der größere Bohrer effektiver bohren und rutscht nicht so leicht ab. Falls nötig können Sie auch in mehreren Schritten mit immer größeren Bohrern vorbohren.
Welcher Bohrer für M8
Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch. Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben
Gewinde
fein [mm]
grob [mm]
M6
6,4
7
M8
8,4
10
M10
10,5
12
M12
13
14,5
Der Durchmesser von Dübel und Bohrer muss immer übereinstimmen. Für einen 8er-Dübel benötigst du also einen 8er-Bohrer. Der Durchmesser der Schraube dagegen soll etwas kleiner sein, in diesem Fall circa 5 mm. Dann spannst du den Bohrer ein und markierst gegebenenfalls die Bohrtiefe mit einem Stück Isolierband.
Warum müssen größere Löcher vorgebohrt werden : Wenn Sie Löcher mit größerem Durchmesser in Metall bohren möchten, empfiehlt es sich, zunächst mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dadurch kann der größere Bohrer effektiver bohren und rutscht nicht so leicht ab. Falls nötig können Sie auch in mehreren Schritten mit immer größeren Bohrern vorbohren.
Antwort Wie groß bohrt man vor? Weitere Antworten – Welche Bohrergröße zum Vorbohren
Womit vorbohren
Wie tief vorbohren Die Bohrtiefe kann man per Faustregel berechnen. Bei weichem Holz reicht die Hälfte der Schraubenlänge aus. Bei härterem Holz sollte die Tiefe 2/3 bis 3/4 der Schraubenlänge betragen.8 oder 10 mm empfiehlt es sich, mit einem dünneren Bohrer vorzubohren. Dann hat der grössere Bohrer mehr Halt und bohrt sich leichter ein. Für grosse Bohrdurchmesser in dünnen Blechen bis ca. 5 mm gibt es spezielle Stufen- oder Blechschälbohrer.
![]()
Wie bohrt man richtig vor : Setze die Bohrmaschine möglichst genau im rechten Winkel an und beginne, vorsichtig und gerade zu bohren. Erst wenn die Bohrspitze nicht mehr abrutscht, sondern sich sicher in die Wand oder den Untergrund dreht, solltest du Druck ausüben. Um nicht zu tief zu bohren, kannst du einen Tiefenbegrenzer zu Hilfe nehmen.
Wie groß Vorbohren für M8
Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch.
Wie groß Vorbohren für blechschrauben : Bei Metall solltet ihr, außer natürlich bei besonders dünnen Blechen, immer vorbohren. Wählt dazu einen Bohrer der ca. 2mm kleiner ist als der Durchmesser eurer Schraube.
Wenn Sie Löcher mit größerem Durchmesser in Metall bohren möchten, empfiehlt es sich, zunächst mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dadurch kann der größere Bohrer effektiver bohren und rutscht nicht so leicht ab. Falls nötig können Sie auch in mehreren Schritten mit immer größeren Bohrern vorbohren.
Wie groß Bohren für M10
Materialliste
Spiralbohrer HSSE – Co5 – Ø 8,5 mm für M10 Gewinde Ø 8,5 mm für M10 Gewinde.Welche Schraube passt zu welchem Dübel und Bohrer
Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch.
Wie groß bohren für M10 : Materialliste
Warum müssen große Bohrungen mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt werden : Wenn Sie Löcher mit größerem Durchmesser in Metall bohren möchten, empfiehlt es sich, zunächst mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dadurch kann der größere Bohrer effektiver bohren und rutscht nicht so leicht ab. Falls nötig können Sie auch in mehreren Schritten mit immer größeren Bohrern vorbohren.
Welcher Bohrer für M8
Die Steigung bei M8 Gewinden beträgt 1,25 mm. Zieht man diese vom Durchmesser ab kommt man auf Ø 6,75 mm, aufgerundet heißt das, dass man eine Kernlochdurchmesser von 6,8 mm für ein M8 Gewinde benötigt. Ø M8 – 1,25 mm = 6,75 mm -> 6,8 mm Kernloch.
![]()
Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben
Der Durchmesser von Dübel und Bohrer muss immer übereinstimmen. Für einen 8er-Dübel benötigst du also einen 8er-Bohrer. Der Durchmesser der Schraube dagegen soll etwas kleiner sein, in diesem Fall circa 5 mm. Dann spannst du den Bohrer ein und markierst gegebenenfalls die Bohrtiefe mit einem Stück Isolierband.
Warum müssen größere Löcher vorgebohrt werden : Wenn Sie Löcher mit größerem Durchmesser in Metall bohren möchten, empfiehlt es sich, zunächst mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dadurch kann der größere Bohrer effektiver bohren und rutscht nicht so leicht ab. Falls nötig können Sie auch in mehreren Schritten mit immer größeren Bohrern vorbohren.