6er-Dübel (6 mm) – 6er-Bohrer für das Loch (6 mm) – Schraubendurchmesser: 4–5 mm. 8er-Dübel (8 mm) – 8er-Bohrer für das Loch (8 mm) – Schraubendurchmesser 4,5–6 mm. 10er-Dübel (10 mm) – 10er-Bohrer für das Loch (10 mm) – Schraubendurchmesser 6–8 mm.Welche Schraube passt zu welchem Dübel und Bohrer
Dübel (Ø mm)
Bohrer (Ø mm)
Schraube 3,5 mm bis 5 mm Ø
6
6
Schraube 4,5 mm bis 6 mm Ø
8
8
Schraube 6 mm bis 8 mm Ø
10
10
Schraube 8 mm bis 10 mm Ø
12
12
Welche Schraube für 7mm Loch : Schraubendurchmesser 5 mm: Bohrer Weichholz 3 mm, Bohrer Hartholz 3,5 mm. Schraubendurchmesser 6 mm: Bohrer Weichholz 4 mm, Bohrer Hartholz 4 mm. Schraubendurchmesser 7 mm: Bohrer Weichholz 4,5 mm, Bohrer Hartholz 5 mm. Schraubendurchmesser 8 mm: Bohrer Weichholz 5 mm, Bohrer Hartholz 6 mm.
Welche Schraube für 13mm Loch
– Besonders im Zaunbau geeignet, z.B. für die Montage von Torbändern, Bodenriegeln, Anschlägen etc. Montagebeschreibung: In das Profil wird zunächst mit einem Metallbohrer ein Loch mit 13 mm Durchmesser gebohrt.
Welches Bohrloch für welches Gewinde : Vor dem Gewindebohren, musst du ein passendes Loch, das sogenannte Kernloch, bohren. Als Faustformel gilt Schraubengröße x 0,8 ist gleich Bohrlochgröße. Hast du nun das richtige Loch gebohrt, solltest du es mit einem Kegelsenker senken.
Gewinde
Kernloch-bohrer Æ
Durchgangsloch für Schrauben
M10
8,5
10,5
M12
10,2
13
M14
12
15
M16
14
17
Materialliste
Nennmaß
Innengewinde Durchmesser Kernloch mm
M6
5,00
M8
6,80
M10
8,50
M12
10,20
Welcher Bohrer für 8mm Schraube
Dübelgrößen Tabelle – Welche Schraube für welchen Dübel
Dübel Größe
Dübel Durchmesser
Bohrloch Durchmesser
6er
6 mm
6 mm
8er
8 mm
8 mm
10er
10 mm
10 mm
12er
12 mm
12 mm
Hierbei sollte der Durchmesser des Bohrlochs etwas kleiner als der Schraubendurchmesser sein. Bei einer Schraube mit 3,5 mm Durchmesser nimmst du zum Beispiel einen Bohrer mit 3 mm Durchmesser. Wenn du zusätzlich zu Schrauben auch Dübel verwendest, sollten der Bohrer- und Dübeldurchmesser gleich groß sein.Beispiel: Vorbohren in Holz
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm. Womit vorbohren
Schraubengewinde-außendurchmesser
Bohrdurchmesser Nadelholz
Bohrdurchmesser Laubholz
3 mm
2 mm
2 mm
4 mm
2,5 mm
3 mm
4,5 mm
3 mm
3 mm
5 mm
3 mm
3,5 mm
Welches Durchgangsloch für M10 : M10 ✓ HSSE Alu-Gewindebohrer, Durchgangsloch, Z=3, 6H, Schälanschnitt, mit ausgesetzten Zähnen.
Welchen Bohrer für M10 Gewindestange : Woher weiß ich, mit welchem Durchmesser ich bohren muss
Gewindestange
Durchmesser Bohrloch
M8
10 mm
M10
12 mm
M12
14 mm
M16
18 mm
02.01.2023
Wie groß muss ich für M8 Gewinde bohren
Für ein Gewinde M8 in Baustählen ist ein Kernloch mit dem Durchmesser 6,8 mm notwendig. Wird jedoch das Innengewinde nicht mit einem Gewindebohrer, sondern durch einen Drehmeißel oder durch einen Fräser gefertigt, dann ist der zulässige Kernlochdurchmesser identisch mit dem Mindest- bzw. Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.Spiralbohrer HSSE – Co5 – Ø 8,5 mm für M10 Gewinde Ø 8,5 mm für M10 Gewinde.
Welches Loch Bohren für Gewinde : Vor dem Gewindebohren, musst du ein passendes Loch, das sogenannte Kernloch, bohren. Als Faustformel gilt Schraubengröße x 0,8 ist gleich Bohrlochgröße. Hast du nun das richtige Loch gebohrt, solltest du es mit einem Kegelsenker senken.
Antwort Wie groß Loch für Schraube? Weitere Antworten – Was für ein Loch für M8 Schraube
Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben
6er-Dübel (6 mm) – 6er-Bohrer für das Loch (6 mm) – Schraubendurchmesser: 4–5 mm. 8er-Dübel (8 mm) – 8er-Bohrer für das Loch (8 mm) – Schraubendurchmesser 4,5–6 mm. 10er-Dübel (10 mm) – 10er-Bohrer für das Loch (10 mm) – Schraubendurchmesser 6–8 mm.Welche Schraube passt zu welchem Dübel und Bohrer
Welche Schraube für 7mm Loch : Schraubendurchmesser 5 mm: Bohrer Weichholz 3 mm, Bohrer Hartholz 3,5 mm. Schraubendurchmesser 6 mm: Bohrer Weichholz 4 mm, Bohrer Hartholz 4 mm. Schraubendurchmesser 7 mm: Bohrer Weichholz 4,5 mm, Bohrer Hartholz 5 mm. Schraubendurchmesser 8 mm: Bohrer Weichholz 5 mm, Bohrer Hartholz 6 mm.
Welche Schraube für 13mm Loch
– Besonders im Zaunbau geeignet, z.B. für die Montage von Torbändern, Bodenriegeln, Anschlägen etc. Montagebeschreibung: In das Profil wird zunächst mit einem Metallbohrer ein Loch mit 13 mm Durchmesser gebohrt.
Welches Bohrloch für welches Gewinde : Vor dem Gewindebohren, musst du ein passendes Loch, das sogenannte Kernloch, bohren. Als Faustformel gilt Schraubengröße x 0,8 ist gleich Bohrlochgröße. Hast du nun das richtige Loch gebohrt, solltest du es mit einem Kegelsenker senken.
Materialliste
Welcher Bohrer für 8mm Schraube
Dübelgrößen Tabelle – Welche Schraube für welchen Dübel
Hierbei sollte der Durchmesser des Bohrlochs etwas kleiner als der Schraubendurchmesser sein. Bei einer Schraube mit 3,5 mm Durchmesser nimmst du zum Beispiel einen Bohrer mit 3 mm Durchmesser. Wenn du zusätzlich zu Schrauben auch Dübel verwendest, sollten der Bohrer- und Dübeldurchmesser gleich groß sein.Beispiel: Vorbohren in Holz
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.
![]()
Womit vorbohren
Welches Durchgangsloch für M10 : M10 ✓ HSSE Alu-Gewindebohrer, Durchgangsloch, Z=3, 6H, Schälanschnitt, mit ausgesetzten Zähnen.
Welchen Bohrer für M10 Gewindestange : Woher weiß ich, mit welchem Durchmesser ich bohren muss
02.01.2023
Wie groß muss ich für M8 Gewinde bohren
Für ein Gewinde M8 in Baustählen ist ein Kernloch mit dem Durchmesser 6,8 mm notwendig. Wird jedoch das Innengewinde nicht mit einem Gewindebohrer, sondern durch einen Drehmeißel oder durch einen Fräser gefertigt, dann ist der zulässige Kernlochdurchmesser identisch mit dem Mindest- bzw.
![]()
Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.Spiralbohrer HSSE – Co5 – Ø 8,5 mm für M10 Gewinde Ø 8,5 mm für M10 Gewinde.
Welches Loch Bohren für Gewinde : Vor dem Gewindebohren, musst du ein passendes Loch, das sogenannte Kernloch, bohren. Als Faustformel gilt Schraubengröße x 0,8 ist gleich Bohrlochgröße. Hast du nun das richtige Loch gebohrt, solltest du es mit einem Kegelsenker senken.