Antwort Wie groß muss Bohrloch sein? Weitere Antworten – Wie groß muss das Bohrloch sein

Wie groß muss Bohrloch sein?
Hierbei sollte der Durchmesser des Bohrlochs etwas kleiner als der Schraubendurchmesser sein. Bei einer Schraube mit 3,5 mm Durchmesser nimmst du zum Beispiel einen Bohrer mit 3 mm Durchmesser. Wenn du zusätzlich zu Schrauben auch Dübel verwendest, sollten der Bohrer- und Dübeldurchmesser gleich groß sein.Beispiel: Vorbohren in Holz

Beträgt der Durchmesser der Schraube etwa 3 mm, dann sollte der Bohrer idealerweise 2 mm betragen. Ist die Schraube 4 mm dick, dann genügt ein Bohrer mit einem Durchmesser von 2,5 oder 2 mm. Bei einem Durchmesser von 12 mm empfiehlt sich ein Bohrdurchmesser von 7 oder 8 mm.Der Durchmesser von Dübel und Bohrer muss immer übereinstimmen. Für einen 8er-Dübel benötigst du also einen 8er-Bohrer. Der Durchmesser der Schraube dagegen soll etwas kleiner sein, in diesem Fall circa 5 mm. Dann spannst du den Bohrer ein und markierst gegebenenfalls die Bohrtiefe mit einem Stück Isolierband.

Woher weiß ich wie tief ich bohren muss : Als Faustregel gilt: Zu der Länge des Dübels addiert man einfach dessen Durchmesser. Die Summe ergibt die passende Lochtiefe. An einem Beispiel veranschaulicht bedeutet das: Das perfekte Bohrloch für einen Dübel mit 40 mm Länge und 6 mm Durchmesser beträgt 46 mm. In diesem Sinne: Auf die Dübel, fertig, los!

Welches Loch Bohren für 8 Dübel

Die Kunststoffhelfer werden nach ihrem Durchmesser benannt: Für einen 8er-Dübel muss mit einer (Schlag-)Bohrmaschine ein 8 mm großes Loch gebohrt werden. Die passende Schraube ist dann etwas kleiner als der Dübeldurchmesser.

Welchen Bohrer für welchen Durchmesser : HSS Spiralbohrer für Stahl

Durchmesser mm Gesamtlänge mm Spirallänge mm
0,90 32 11
1,00 34 12
1,10 36 14
1,20 38 16

Durch das vorgebohrte Loch ist die Richtung der Schraube bereits vorgeben, wodurch es nicht mehr passieren kann, dass sie „verläuft“, also leicht schräg verschraubt wird. Außerdem genügt ein geringerer Kraftaufwand beim Schraubvorgang, da durch das Bohrloch weniger Material von der Schraube verdrängt werden muss.

Welche Schraube passt zu welchem Dübel und Bohrer

Dübel (Ø mm) Bohrer (Ø mm)
Schraube 3,5 mm bis 5 mm Ø 6 6
Schraube 4,5 mm bis 6 mm Ø 8 8
Schraube 6 mm bis 8 mm Ø 10 10
Schraube 8 mm bis 10 mm Ø 12 12

Welcher Bohrer für 7 mm Dübel

Welche Schraube wird mit welchem Dübel verwendet

Dübelgröße in mm Bohrlochtiefe Schraubenstärke
6 × 30 mm 35 mm 3,5 – 5,0 mm
8 × 40 mm 45 mm 4,5 – 6,0 mm
10 × 50 mm 55 mm 6,0 – 8,0 mm
12 × 60 mm 65 mm 8,0 – 10,0 mm

Reparaturvlies schafft Abhilfe

Dieses einfach um den Dübel legen und etwas mit Wasser befeuchten. Jetzt nur noch in das Bohrloch einführen. In nur wenigen Minuten härtet das Vlies aus und Sie können die Schraube eindrehen.Wie tief unterhalb der Erde das Grundwasser fließt, ist je nach Region unterschiedlich. Die Grundwasser führende Schicht liegt in der Regel zwischen 2,5 m und 100 m unterhalb des Bodens. Mit einem Fachbetrieb für Geotechnik oder einer Probebohrung findest du heraus, wie die Verhältnisse auf deinem Grundstück sind.

Das Bohrloch sollte tiefer als der Dübel sein, damit die Schraube durchpasst und der Dübel sich für den nötigen Halt spreizen kann. Als grobe Faustformel gilt: Plus 10 Prozent der Dübellänge. Bitte beachte aber die genauen Angaben des Dübelherstellers.

Welches Loch für 10 Dübel : Für die Tiefe des Bohrlochs und die Schraubengrösse bedeutet das: 6er-Dübel (6 mm) – 6er-Bohrer für das Loch (6 mm) – Schraubendurchmesser: 4–5 mm. 8er-Dübel (8 mm) – 8er-Bohrer für das Loch (8 mm) – Schraubendurchmesser 4,5–6 mm. 10er-Dübel (10 mm) – 10er-Bohrer für das Loch (10 mm) – Schraubendurchmesser 6–8 mm.

Wie viel Kilo hält ein 8 mm Dübel : Entsprechende 8 mm-Dübel halten locker 25 bis 45 Kilogramm. Für schwerere Lasten sind dagegen längere und dickere Dübel empfehlenswert, wie etwa die 10 mm-Variante des Fischer Duopower. Auch chemische Dübel drängen sich als Alternative auf.

Warum müssen große Bohrungen mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt werden

Wenn Sie Löcher mit größerem Durchmesser in Metall bohren möchten, empfiehlt es sich, zunächst mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dadurch kann der größere Bohrer effektiver bohren und rutscht nicht so leicht ab. Falls nötig können Sie auch in mehreren Schritten mit immer größeren Bohrern vorbohren.

Für die Tiefe des Bohrlochs und die Schraubengrösse bedeutet das: 6er-Dübel (6 mm) – 6er-Bohrer für das Loch (6 mm) – Schraubendurchmesser: 4–5 mm. 8er-Dübel (8 mm) – 8er-Bohrer für das Loch (8 mm) – Schraubendurchmesser 4,5–6 mm. 10er-Dübel (10 mm) – 10er-Bohrer für das Loch (10 mm) – Schraubendurchmesser 6–8 mm.Am gebräuchlichsten sind 6er, 8er und 10er Dübel. Für die Tiefe des Bohrlochs und die Schraubengrösse bedeutet das: 6er-Dübel (6 mm) – 6er-Bohrer für das Loch (6 mm) – Schraubendurchmesser: 4–5 mm. 8er-Dübel (8 mm) – 8er-Bohrer für das Loch (8 mm) – Schraubendurchmesser 4,5–6 mm.

Welches Loch für M10 Schraube : Durchgangsbohrungen für metrische Schrauben

Gewinde fein [mm] grob [mm]
M10 10,5 12
M12 13 14,5
M14 15 16,5
M16 17 18,5