Dieses wurde im Juni 2020 im Waschmittel-Test von Öko-Test mit der Note „gut“ ausgezeichnet – und zum Testsieger gekürt. Ecover konnte sich damit gegenüber anderen ökologischen Marken behaupten, zum Beispiel Almawin oder Frosch.Ergebnisse des aktuellen Öko-Tests – die Sieger mit Gesamtnote „gut“ im Überblick: Ecover Waschpulver Color Lavendel & Eukalyptus. Frosch Bunt-Waschpulver Granatapfel. Sodasan Color Waschpulver Limettenfrische.Das günstigste Waschpulver unter den vier Test-Siegern war das Produkt von Frosch mit Kosten von rund 22 Cent pro Waschgang. Im Vergleich dazu kam Ecover auf 37 Cent und das Limettenfrische Sodasan ebenso wie Sonett auf 32 Cent pro Waschgang.
Welches Waschmittel hat die wenigsten Schadstoffe : Wenn man sich dennoch für Flüssigwaschmittel anstatt des schadstoffarmen Waschpulvers entscheidet, so ist Bio-Flüssigwaschmittel die eindeutig bessere Wahl. Zu empfehlen sind hierbei das Vollwaschmittel Eco Saponine von Memo, das Flüssigwaschmittel Lavendel von Sonett, das Waschmittel von AlmaWin oder von Ecover.
Wer steckt hinter Ecover
Ecover
Rechtsform
GmbH
Gründung
1979
Sitz
Malle, Belgien
Leitung
Jorgen Philip Sørensen (CBE) Mick Bremans (CEO)
Ist Ecover wirklich umweltfreundlich : Ja, das Waschmittel Universal Hibiskus & Jasmin von Ecover ist umweltfreundlich. Es enthält keine synthetischen Duftstoffe, Phosphate oder optischen Aufheller.
Der Test von 2021 (Vollwaschmittel)
Discounter schlägt Marke: Testsieger mit der Note 1,8 (gut) wird das Tandil Vollwaschmittel Ultra Plus von Aldi Nord (knapp 4,85 Euro pro 2,025 Kilogramm). Auch andere Discountermarken können im Waschmittel-Test ("test" Ausgabe 11/2021) ordentlich Punkte einheimsen. Tandil Ultra Plus Vollwaschmittel im Testspiegel
Im Test von Stiftung Warentest wurde das Waschmittel mit dem Testergebnis „gut“ (1,8) gemeinsam mit dem gleichnamigen Vollwaschmittel von Aldi Nord Testsieger (Test 11/2021).
Welche Waschmittel Marke ist aktuell Testsieger bei Stiftung Warentest
Waschmittel-Testsieger der Stiftung Warentest ist das Tandil Ultra Plus Vollwaschmittelvon Aldi Nord (Note 1,8) (bei Aldi Nord ansehen). In nahezu allen Kategorien hagelt es "gute" Noten.Bio-Waschmittel sind die bessere Wahl: Sie kommen im Gegensatz zu konventionellen Waschmitteln ohne Phosphate, Mikroplastik oder gentechnisch veränderte Enzyme aus.Wir bauen unsere ökologische Fabrik in Malle, Belgien. Unsere Vision von einer sauberen Produktion. Mit einem lebendigen, begrünten Dach als Isolierung, Öko-Ziegeln aus recycelten Kohleabfällen und nachhaltigem Holz anstelle von Beton und Stahl. Es ist der Ort, den wir bis heute mit Stolz unser Zuhause nennen. Waschmittel-Testsieger der Stiftung Warentest ist das Tandil Ultra Plus Vollwaschmittelvon Aldi Nord (Note 1,8) (bei Aldi Nord ansehen). In nahezu allen Kategorien hagelt es "gute" Noten.
Was ist das beste Waschpulver : Testsieger mit der Note 1,8 ("gut") wurde das Aldi-Waschpulver Tandil Ultra Plus (knapp 3,85 Euro pro 2,025 Kilogramm) vor Denkmit Vollwaschmittel Pulver von dm (circa 2,55 Euro für 1,350 Kilogramm) und Shetlan Vollwaschmittel Supercompakt von Penny (3,85 für 2,025 Kilogramm).
Welches Waschpulver ist laut Stiftung Warentest das beste : Daher ist es auch nur folgerichtig, dass ein Waschpulver zum Testsieger gekürt wurde: die Persil Color Megaperls Excellence*. Im Test haben sie mit der Gesamtnote 1,8 insgesamt die besten Ergebnisse erzielt.
Ist Tandil von Aldi Persil
Nein, Tandil ist NICHT Persil – aber fast! 😉
Wie ich oben schrieb, es ist der gleiche Hersteller, nämlich HENKEL. ABER, die Produkte unterscheiden sich in den "Füllstoffen". Tandil wird speziell für ALDI Süd hergestellt. Gute Qualität, allemal, da ist es doch eigentlich völlig Schnurz, ob Marke oder nicht! Nach der Wiedervereinigung erwarb die Henkel KGaA im November 1990 das Werk von der Treuhandanstalt zurück. In diesem Jahr kamen Spee und Spee Color in jeweils überarbeiteter phosphatfreier Rezeptur auch in den alten Bundesländern auf den Markt, zunächst um die Henkel-Marke Persil als günstige Alternative zu ergänzen.Das flüssige ökologische Ecover Waschmittel Universal ist Testsieger und überzeugt mit einem soliden Waschergebnis. Motoröl, Make-up und Lippenstift bereiten zwar auch ihm Probleme, doch der Spagat zwischen guter Waschleistung und kaum Problemstoffen gelingt hier am besten.
Ist Ecover Tierversuchsfrei : Ecover hat noch nie Tierversuche an empfindungsfähigen Lebewesen selbst durchgeführt oder in Auftrag gegeben und erachtet solche Tests zur Bewertung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken als unnötig. Auch Daphnientest führen wir nicht durch oder beauftragen diese.
Antwort Wie gut ist Eco Waschmittel? Weitere Antworten – Ist Ecover ein gute Waschmittel
Dieses wurde im Juni 2020 im Waschmittel-Test von Öko-Test mit der Note „gut“ ausgezeichnet – und zum Testsieger gekürt. Ecover konnte sich damit gegenüber anderen ökologischen Marken behaupten, zum Beispiel Almawin oder Frosch.Ergebnisse des aktuellen Öko-Tests – die Sieger mit Gesamtnote „gut“ im Überblick: Ecover Waschpulver Color Lavendel & Eukalyptus. Frosch Bunt-Waschpulver Granatapfel. Sodasan Color Waschpulver Limettenfrische.Das günstigste Waschpulver unter den vier Test-Siegern war das Produkt von Frosch mit Kosten von rund 22 Cent pro Waschgang. Im Vergleich dazu kam Ecover auf 37 Cent und das Limettenfrische Sodasan ebenso wie Sonett auf 32 Cent pro Waschgang.
Welches Waschmittel hat die wenigsten Schadstoffe : Wenn man sich dennoch für Flüssigwaschmittel anstatt des schadstoffarmen Waschpulvers entscheidet, so ist Bio-Flüssigwaschmittel die eindeutig bessere Wahl. Zu empfehlen sind hierbei das Vollwaschmittel Eco Saponine von Memo, das Flüssigwaschmittel Lavendel von Sonett, das Waschmittel von AlmaWin oder von Ecover.
Wer steckt hinter Ecover
Ist Ecover wirklich umweltfreundlich : Ja, das Waschmittel Universal Hibiskus & Jasmin von Ecover ist umweltfreundlich. Es enthält keine synthetischen Duftstoffe, Phosphate oder optischen Aufheller.
Der Test von 2021 (Vollwaschmittel)
Discounter schlägt Marke: Testsieger mit der Note 1,8 (gut) wird das Tandil Vollwaschmittel Ultra Plus von Aldi Nord (knapp 4,85 Euro pro 2,025 Kilogramm). Auch andere Discountermarken können im Waschmittel-Test ("test" Ausgabe 11/2021) ordentlich Punkte einheimsen.
![]()
Tandil Ultra Plus Vollwaschmittel im Testspiegel
Im Test von Stiftung Warentest wurde das Waschmittel mit dem Testergebnis „gut“ (1,8) gemeinsam mit dem gleichnamigen Vollwaschmittel von Aldi Nord Testsieger (Test 11/2021).
Welche Waschmittel Marke ist aktuell Testsieger bei Stiftung Warentest
Waschmittel-Testsieger der Stiftung Warentest ist das Tandil Ultra Plus Vollwaschmittelvon Aldi Nord (Note 1,8) (bei Aldi Nord ansehen). In nahezu allen Kategorien hagelt es "gute" Noten.Bio-Waschmittel sind die bessere Wahl: Sie kommen im Gegensatz zu konventionellen Waschmitteln ohne Phosphate, Mikroplastik oder gentechnisch veränderte Enzyme aus.Wir bauen unsere ökologische Fabrik in Malle, Belgien. Unsere Vision von einer sauberen Produktion. Mit einem lebendigen, begrünten Dach als Isolierung, Öko-Ziegeln aus recycelten Kohleabfällen und nachhaltigem Holz anstelle von Beton und Stahl. Es ist der Ort, den wir bis heute mit Stolz unser Zuhause nennen.
![]()
Waschmittel-Testsieger der Stiftung Warentest ist das Tandil Ultra Plus Vollwaschmittelvon Aldi Nord (Note 1,8) (bei Aldi Nord ansehen). In nahezu allen Kategorien hagelt es "gute" Noten.
Was ist das beste Waschpulver : Testsieger mit der Note 1,8 ("gut") wurde das Aldi-Waschpulver Tandil Ultra Plus (knapp 3,85 Euro pro 2,025 Kilogramm) vor Denkmit Vollwaschmittel Pulver von dm (circa 2,55 Euro für 1,350 Kilogramm) und Shetlan Vollwaschmittel Supercompakt von Penny (3,85 für 2,025 Kilogramm).
Welches Waschpulver ist laut Stiftung Warentest das beste : Daher ist es auch nur folgerichtig, dass ein Waschpulver zum Testsieger gekürt wurde: die Persil Color Megaperls Excellence*. Im Test haben sie mit der Gesamtnote 1,8 insgesamt die besten Ergebnisse erzielt.
Ist Tandil von Aldi Persil
Nein, Tandil ist NICHT Persil – aber fast! 😉
Wie ich oben schrieb, es ist der gleiche Hersteller, nämlich HENKEL. ABER, die Produkte unterscheiden sich in den "Füllstoffen". Tandil wird speziell für ALDI Süd hergestellt. Gute Qualität, allemal, da ist es doch eigentlich völlig Schnurz, ob Marke oder nicht!
![]()
Nach der Wiedervereinigung erwarb die Henkel KGaA im November 1990 das Werk von der Treuhandanstalt zurück. In diesem Jahr kamen Spee und Spee Color in jeweils überarbeiteter phosphatfreier Rezeptur auch in den alten Bundesländern auf den Markt, zunächst um die Henkel-Marke Persil als günstige Alternative zu ergänzen.Das flüssige ökologische Ecover Waschmittel Universal ist Testsieger und überzeugt mit einem soliden Waschergebnis. Motoröl, Make-up und Lippenstift bereiten zwar auch ihm Probleme, doch der Spagat zwischen guter Waschleistung und kaum Problemstoffen gelingt hier am besten.
Ist Ecover Tierversuchsfrei : Ecover hat noch nie Tierversuche an empfindungsfähigen Lebewesen selbst durchgeführt oder in Auftrag gegeben und erachtet solche Tests zur Bewertung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken als unnötig. Auch Daphnientest führen wir nicht durch oder beauftragen diese.