Antwort Wie heisst der SUV von Kia? Weitere Antworten – Welche SUVs gibt es von Kia

Wie heisst der SUV von Kia?

  • Picanto Ab 16.490 €
  • Stonic Ab 21.850 €
  • Ceed Ab 24.990 €
  • XCeed Ab 27.690 €
  • ProCeed Ab 33.990 €
  • Ceed Sportswagon Ab 25.990 €
  • Sportage Ab 34.690 €
  • Sorento Ab 53.190 €

Wie viel kostet der KIA Stonic Das KIA Stonic Modell hat eine UVP von 21.850 € bis 29.690 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 4.668 € sparen. Die Preise beginnen bei 18.839 € für Barzahlung.Alle Preise auf einen Blick:

Kia Sorento 2.2 CRDi ab 53.190 Euro ab 55.190 Euro
Kia Sorento 1.6 T-GDI Hybrid ab 53.690 Euro ab 55.690 Euro
Kia Sorento 1.6 T-GDI Plug-in Hybrid ab 59.640 Euro

22.02.2024

Was kostet der neue Kia Sportage GT : Wie viel kostet der KIA Sportage Das KIA Sportage Modell hat eine UVP von 34.690 € bis 52.190 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 8.468 € sparen. Die Preise beginnen bei 28.940 € für Barzahlung.

Welcher Kia SUV ist der beste

Fazit: 9/10. Wir legen uns fest: Der neue Kia Sportage ist derzeit das beste SUV seiner Klasse. Viel Platz, durchdachte Bedienung und ein schön austariertes Fahrverhalten stehen auf der Habenseite, ebenso das faire Preis-Ausstattungsverhältnis.

Welches ist der größte SUV von Kia : Ein SUV-Riese vertraut auf stete kleine Fortschritte. Der Sorento war mit 4,81 Metern lange das größte SUV der Hyundai-Tochter Kia. Ende 2023 wird ihn der 4,93 Meter lange Kia EV9 an der Spitze ablösen – ein Fingerzeig Gut möglich.

Note 2,7 im ADAC Test, nur drei Sterne im Crashtest

Die Betonung liegt beim Stonic aber eher auf Kleinwagen. Er basiert auf dem inzwischen auf dem deutschen Markt nicht mehr angebotenen Kia Rio und bietet daher trotz der etwas üppigeren Karosserie kaum mehr Platz.

Stonic

Der Stonic misst nur 4,14 Meter und ist damit das kleinste SUV von Kia. Während der Innenraum Platz für bis zu fünf Personen bietet, kommt der Kofferraum auf ein Volumen von 352 Litern.

Was kostet der Kia Sorento Vollausstattung

Das KIA Sorento Modell hat eine UVP von 53.190 € bis 64.630 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 9.773 € sparen. Die Preise beginnen bei 45.825 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 587 €.Wie heißt das größte SUV von KIA Das größte KIA-SUV, das von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird, hört auf den Namen Sorento (4,81 Meter lang, 1,90 Meter breit, 1,70 Meter hoch). Bei den Elektro-SUVs ist der EV9 das größte Modell (5,01 Meter lang, 1,98 Meter breit, 1,76 Meter hoch).Fazit: 9/10. Wir legen uns fest: Der neue Kia Sportage ist derzeit das beste SUV seiner Klasse. Viel Platz, durchdachte Bedienung und ein schön austariertes Fahrverhalten stehen auf der Habenseite, ebenso das faire Preis-Ausstattungsverhältnis.

Der teuerste KIA ist der EV9, der in der Basis über 80.000 Euro kostet.

Was kostet der Kia EV9 in Deutschland : 83.190 Euro

In Deutschland kann der Kia EV9 seit Mitte Juli 2023 als Einführungs-Sondermodell "Launch Edition" auf Basis der GT-Line-Ausstattung bestellt werden. In dieser Konfiguration ist der Elektro-SUV als Siebensitzer zu Preisen ab 83.190 Euro bestellbar oder lässt sich für monatlich 899 Euro (brutto) leasen.

Welches ist der kleinste SUV von Kia : Stonic

Der Stonic misst nur 4,14 Meter und ist damit das kleinste SUV von Kia. Während der Innenraum Platz für bis zu fünf Personen bietet, kommt der Kofferraum auf ein Volumen von 352 Litern.

Was bedeutet Stonic

Der Name des Fünfsitzers ist ein Kunstwort und setzt sich aus den Begriffen „Speedy“ und „Tonic“ zusammen.

Dies sind sieben der besten kleinen SUV-Modelle, aus denen Sie wählen können:

  • Mini Countryman.
  • Citroen C3 Aircross.
  • Dacia Duster.
  • Renault Captur.
  • Opel Mokka.
  • Seat Arona.
  • Peugeot 2008.

Fazit. Insgesamt hat der Kia Sorento sich seinen guten Ruf verdient. Reparaturen lassen sich leicht selbst durchführen: Im Motorraum ist ausreichend Platz, der Aufbau ist robust und einfach. Wer ins Offroad will oder richtig was ziehen, ist mit der ersten Generation sehr gut bedient.

Was ist das beste SUV : Top-SUV im Dauertest

# Getestete Produkte
1. Seat Ateca (Fehlerpunkte: 1; Note: 1)
2. VW T-Cross (Fehlerpunkte: 2; Note: 1)
3. Mazda CX-5 (Fehlerpunkte: 3; Note: 1)
4. Kia Sportage (Fehlerpunkte: 4; Note: 1)