Antwort Wie lang ist der BMW iX1? Weitere Antworten – Wie weit kommt der iX1 wirklich

Wie lang ist der BMW iX1?
Der BMW kann trotz der hohen Motorleistung durchaus sparsam unterwegs sein, vor allem bei höherem Tempo steigt sein Verbrauch deutlich weniger an als bei vielen Konkurrenten. Das sorgt für Reichweite: Maximal 438 Kilometer verspricht BMW, gut 375 Kilometer sind es im realitätsnäheren ADAC Ecotest.Die DC-Ladeleistung liegt mit 130 kW zumindest deutlich über der eines ähnlich großen Kia Niro EV. Abgerundet wird das von der Möglichkeit, an Wechselstrom wenigstens gegen Aufpreis mit 22 kW laden zu können. Eine Wärmepumpe und vor allem die wichtige Vorkonditionierung sind serienmäßig.Dank Allradantrieb kommt die Leistung in allen Lebenslagen bestmöglich auf die Straße.

Was soll der iX1 Kosten : Das BMW iX1 Modell hat eine UVP von 47.900 € bis 58.850 €. Mit Carwow können Sie jedoch im Durchschnitt 9.596 € sparen. Die Preise beginnen bei 39.723 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 419 €.

Wo wird der BMW iX1 produziert

Genau wie in anderen Werken der BMW Group können – dank der extrem vielseitigen Fahrzeug-Architekturen – auch in Regensburg alle Antriebe am gleichen Band gebaut werden: X1 und iX1 laufen genau wie demnächst X2 und iX2 hintereinander vom Band.

Wo wird der neue BMW iX1 gebaut : Produktion des vollelektrischen BMW iX1 im BMW Group Werk Regensburg.

BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: – (NEFZ) / 18,1–16,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 417–439. Die Leistung hängt vom Ladezustand der Batterie ab.

Ja. Für die Modellvarianten BMW iX1 xDrive30, BMW X1 xDrive25e und BMW X1 xDrive30e ist eine Anhängerkupplung (SA 3AC) mit elektrisch schwenkbarem Kugelkopf und Anhänger-Stabilisierungskontrolle erhältlich. Beachten Sie: Je nach Modell variiert die zulässige Anhängelast.

Was kostet der BMW iX1 in der Versicherung

Monatliche Unterhaltskosten

Die Kfz-Steuer kostet für den BMW 0 Euro pro Jahr, die Haftpflicht-Versicherung beträgt 482 Euro. Teil- und Vollkasko schlagen mit zusätzlichen 175 beziehungsweise 785 Euro zu Buche. Monatliche Unterhaltskosten von 397 Euro zahlt, wer den BMW 15.000 Kilometer im Jahr fährt.Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2021 bis einschließlich Dezember 2023 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 10.767 BMW iX neu zugelassen worden. Mit 5.094 Einheiten war 2023 das erfolgreichste Verkaufsjahr.BMW Lieferzeiten

Modell Lieferzeit
X1 6-8 Monate 9-12 Monate (Hybrid) Angebote vergleichen
X2 4-6 Monate Angebote vergleichen
X3 6-9 Monate 9-12 Monate (Hybrid) Angebote vergleichen
X3 M 9-12 Monate Angebote vergleichen


Die visuelle Interaktion erfolgt über ein touchfähiges Control Display (10,7 Zoll), ein volldigitales Info Display (10,25 Zoll) und optional über das vollfarbige BMW Head-Up Display.

Was kostet der Einbau einer Anhängerkupplung beim BMW X1 : BMW X1 Anhängerkupplung Kosten

Je nach Kupplungstyp, Marke und Elektrosatz kostet die starre Anhängerkupplung 115 Euro inkl. MwSt und eine schwenkbare Anhängerkupplung 453 Euro inkl. MwSt. Wenn Sie unsere Experten mit der Montage beauftragen, kostet dies 279 Euro inkl.

Was ist der seltenste BMW : Welches ist der seltenste BMW Der BMW 507 ist der seltenste aus dem Hause des Münchner Automobilherstellers. Lediglich 252 Stück des Roadsters wurden zwischen 1956 und 1959 gebaut.

Wo wird der iX gebaut

Das BMW Group Werk Dingolfing.

Rund 1.500 Automobile der BMW 4er, 5er, 6er, 7er und 8er Baureihe sowie der vollelektrische BMW iX laufen hier tagtäglich im großen Fahrzeugwerk 02.40 an der Autobahn A92 von den Montagebändern – bereit zum Versand an Kunden in aller Welt.

Das Jubiläumsfahrzeug ist ein vollelektrisch angetriebener (Battery Electric Vehicle – kurz: BEV) BMW iX1 in Alpinweiß. Der BMW X1 ist das kleinste Modell der BMW Sports Activity Vehicles – und das erste vollelektrische Modell, das seit November 2022 am BMW Group Standort in Regensburg gefertigt wird.4-8 Wochen.

Sollte die Lieferzeit länger als 4-8 Wochen betragen, ist dies allerdings der Fahrzeugdetailseite entnehmbar. Darüber hinaus bieten wir selbstkonfigurierte Neuwagen (Bestellfahrzeuge) an, bei denen die Lieferzeit je nachHersteller, Art und Modell variieren kann.

Was kostet ein Head-up-Display bei BMW : Head-up-Displays projizieren wichtige Fahrdaten sowie Navi-Anweisungen auf die Frontscheibe und damit ins Sichtfeld des Fahrers, der den Blick auf der Straße halten kann. Leider sind die Cockpitanzeigen sehr teuer: So verlangt BMW dafür im 3er stolze 980 Euro.