Apple verspricht seinen Kunden, dass seine Geräte mindestens fünf Jahre oder sogar länger regelmäßig mit Updates versorgt werden. Da ist das iPhone 8 auch keine Ausnahmen, was heißt, dass es noch bis mindestens Ende 2022 oder sogar 2023 regelmäßig geupdatet wird.Die iPhones 8 und X sind fast gleich alt. Das 8er kam im September 2017 heraus mit iOS 11. Genau wie beim iPhone X, besteht fürs iPhone 8 seit knapp vier Jahren Support.Der iOS-Supports seitens Apple ist sehr lobenswert und ein klarer Vorteil beim Thema Smartphone-Langlebigkeit. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren. Bei normalem Gebrauch hält die Hardware allerdings circa fünf Jahre.
Wann kam das iPhone 8 auf dem Markt : Das iPhone 8 gab es auch mit größerem Display in der Ausführung iPhone 8 Plus. Die Vorbestellungsphase begann am 15. September 2017, die Auslieferung an Kunden startete schließlich am 22. September 2017.
Welche iPhones werden 2024 nicht mehr unterstützt
Bezüglich der Support-Dauer: Das iPhone X und iPhone 8, veröffentlicht in 2017, haben mit iOS 17 das Ende ihres Update-Zyklus erreicht. iPhone XS und XR (2018 veröffentlicht) werden voraussichtlich nicht mehr von iOS 18 unterstützt, das im Jahr 2024 veröffentlicht wird.
Welche iPhones bekommen 2024 keine Updates mehr : 11er-Generation: Updates bis 2025. iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024.
Apple hat das iPhone 6 Plus als veraltet eingestuft. Infolgedessen werden Apple Stores und Apple Authorized Service Provider keine Reparaturen oder Hardwareservice für das iPhone 6 Plus mehr anbieten. Letzte iOS-Version und (voraussichtliches) Support-Ende für das iPhone
Modell
Launch
Support-Ende (Prognose)
iPhone SE (3. Generation, 2022)
03/2022
2028 – 2030
iPhone 13 / 13 Mini / 13 Pro / 13 Pro Max
09/2021
2027 – 2029
iPhone 12 Mini / iPhone 12 Pro Max
11/2020
2026 – 2028
iPhone 12 / iPhone 12 Pro
10/2020
2026 – 2028
Wann ist ein Handy veraltet
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.Zudem offerieren sie manchmal nach einer gewissen Zeit, etwa zwei Jahren, den „kostenlosen“ Tausch gegen ein neues Modell. Die meisten iPhone-Besitzer, nämlich 31 Prozent, nutzen ihr Gerät mindestens drei Jahre, bevor sie es ersetzen.Das iPhone 8 überzeugt im Test mit brillanter Performance, exzellenter Verarbeitung und einer prima Akkulaufzeit. Die Fotoqualität ist gut und etwas besser als beim Vorgänger, steht hinter der starken Android-Konkurrenz jedoch ein wenig zurück. Trotz einer Batterie von nur 2000 mAh bietet das Smartphone eine respektable Akkulaufdauer, ohne jedoch völlig zufriedenstellend zu sein. Bei normalem Gebrauch kann das Gerät so etwa 8 Stunden halten, bevor es vollständig entladen wird.
Welches iPhone funktioniert bald nicht mehr : Updates: Bei diesen iPhones ist Schluss
Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 17 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone XR aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte aus der 8er-, 7er- oder 6er-Generation bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand.
Was passiert wenn das iPhone nicht mehr aktualisiert wird : Wenn dein iPhone keine Betriebssystem-Updates mehr bekommt, erhält es keine neuen Features, neue Apps können möglicherweise nicht installiert werden und neues Zubehör funktioniert vielleicht nur eingeschränkt. Sobald dein iPhone auch keine Sicherheitsupdates mehr erhält, solltest du auf ein aktuelles Modell wechseln.
Welches iPhone ist das beste 2024
Welches iPhone ist das Beste Wenig überraschend finden wir, dass das iPhone 15 Pro Max das aktuell beste iPhone auf dem Markt ist! Es bietet für uns die beste Kombination aus Leistung, Kameraqualität, Batterielaufzeit, Größe und Preis. Ob es im Herbst 2024 vom iPhone 16 abgelöst wird, bleibt abzuwarten. Laut einer im Internet aufgetauchten Liste mit iPhone-Modellen gibt es eine ganze Reihe an Geräten, welche Apples neues Betriebssystem nicht mehr unterstützen. Dazu gehören das iPhone 5s, 6, 6 Plus sowie das iPhone SE. Das iPhone 5s kam im September 2013 auf den Markt.Das iPhone 11 hat Apple Ende 2019 erstmals vorgestellt – und Ende 2022 den Verkauf eingestellt. Wer ein iPhone 11 besitzt, muss sich allerdings noch keine Sorgen machen: Der Update-Support sollte noch bis 2026 laufen.
Für welches iPhone gibt es keine Updates mehr : Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 17 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone XR aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte aus der 8er-, 7er- oder 6er-Generation bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand.
Antwort Wie lange gibt es das iPhone 8? Weitere Antworten – Wie lange iPhone 8 noch nutzbar
Apple verspricht seinen Kunden, dass seine Geräte mindestens fünf Jahre oder sogar länger regelmäßig mit Updates versorgt werden. Da ist das iPhone 8 auch keine Ausnahmen, was heißt, dass es noch bis mindestens Ende 2022 oder sogar 2023 regelmäßig geupdatet wird.Die iPhones 8 und X sind fast gleich alt. Das 8er kam im September 2017 heraus mit iOS 11. Genau wie beim iPhone X, besteht fürs iPhone 8 seit knapp vier Jahren Support.Der iOS-Supports seitens Apple ist sehr lobenswert und ein klarer Vorteil beim Thema Smartphone-Langlebigkeit. Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren. Bei normalem Gebrauch hält die Hardware allerdings circa fünf Jahre.
Wann kam das iPhone 8 auf dem Markt : Das iPhone 8 gab es auch mit größerem Display in der Ausführung iPhone 8 Plus. Die Vorbestellungsphase begann am 15. September 2017, die Auslieferung an Kunden startete schließlich am 22. September 2017.
Welche iPhones werden 2024 nicht mehr unterstützt
Bezüglich der Support-Dauer: Das iPhone X und iPhone 8, veröffentlicht in 2017, haben mit iOS 17 das Ende ihres Update-Zyklus erreicht. iPhone XS und XR (2018 veröffentlicht) werden voraussichtlich nicht mehr von iOS 18 unterstützt, das im Jahr 2024 veröffentlicht wird.
Welche iPhones bekommen 2024 keine Updates mehr : 11er-Generation: Updates bis 2025. iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024.
Apple hat das iPhone 6 Plus als veraltet eingestuft. Infolgedessen werden Apple Stores und Apple Authorized Service Provider keine Reparaturen oder Hardwareservice für das iPhone 6 Plus mehr anbieten.

Letzte iOS-Version und (voraussichtliches) Support-Ende für das iPhone
Wann ist ein Handy veraltet
Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa vier Jahre und iPhones für circa sechs Jahre einzusetzen. Bei der Hardware solltest du für eine lange Nutzung auf High-End-Geräte zurückgreifen.Zudem offerieren sie manchmal nach einer gewissen Zeit, etwa zwei Jahren, den „kostenlosen“ Tausch gegen ein neues Modell. Die meisten iPhone-Besitzer, nämlich 31 Prozent, nutzen ihr Gerät mindestens drei Jahre, bevor sie es ersetzen.Das iPhone 8 überzeugt im Test mit brillanter Performance, exzellenter Verarbeitung und einer prima Akkulaufzeit. Die Fotoqualität ist gut und etwas besser als beim Vorgänger, steht hinter der starken Android-Konkurrenz jedoch ein wenig zurück.

Trotz einer Batterie von nur 2000 mAh bietet das Smartphone eine respektable Akkulaufdauer, ohne jedoch völlig zufriedenstellend zu sein. Bei normalem Gebrauch kann das Gerät so etwa 8 Stunden halten, bevor es vollständig entladen wird.
Welches iPhone funktioniert bald nicht mehr : Updates: Bei diesen iPhones ist Schluss
Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 17 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone XR aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte aus der 8er-, 7er- oder 6er-Generation bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand.
Was passiert wenn das iPhone nicht mehr aktualisiert wird : Wenn dein iPhone keine Betriebssystem-Updates mehr bekommt, erhält es keine neuen Features, neue Apps können möglicherweise nicht installiert werden und neues Zubehör funktioniert vielleicht nur eingeschränkt. Sobald dein iPhone auch keine Sicherheitsupdates mehr erhält, solltest du auf ein aktuelles Modell wechseln.
Welches iPhone ist das beste 2024
Welches iPhone ist das Beste Wenig überraschend finden wir, dass das iPhone 15 Pro Max das aktuell beste iPhone auf dem Markt ist! Es bietet für uns die beste Kombination aus Leistung, Kameraqualität, Batterielaufzeit, Größe und Preis. Ob es im Herbst 2024 vom iPhone 16 abgelöst wird, bleibt abzuwarten.

Laut einer im Internet aufgetauchten Liste mit iPhone-Modellen gibt es eine ganze Reihe an Geräten, welche Apples neues Betriebssystem nicht mehr unterstützen. Dazu gehören das iPhone 5s, 6, 6 Plus sowie das iPhone SE. Das iPhone 5s kam im September 2013 auf den Markt.Das iPhone 11 hat Apple Ende 2019 erstmals vorgestellt – und Ende 2022 den Verkauf eingestellt. Wer ein iPhone 11 besitzt, muss sich allerdings noch keine Sorgen machen: Der Update-Support sollte noch bis 2026 laufen.
Für welches iPhone gibt es keine Updates mehr : Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 17 wurden alle iPhones, die vor dem iPhone XR aus dem Jahr 2018 veröffentlicht wurden, aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Ältere Geräte aus der 8er-, 7er- oder 6er-Generation bringt Apple also nicht mehr auf den neusten Stand.