Antwort Wie lange hält das iPhone 12 Mini? Weitere Antworten – Wie lange hält das iPhone 12 Mini noch

Wie lange hält das iPhone 12 Mini?
Dort hielt das Mini bei intensiver Dauernutzung knapp neun Stunden (8:56 Stunden) durch. Zum Vergleich: Das iPhone 12 brachte es gerade mal auf 16 Minuten mehr (9:12 Stunden), das iPhone 12 Pro mit 9:56 Stunden hielt deutlich länger und das iPhone 12 Pro Max mit 11:25 Stunden noch länger durch.Letztes erwartetes Update nach Modell

Voraussichtlich letztes iOS-Update Jahr der Markteinführung
Refurbished iPhone 12 September 2025 2020
Refurbished iPhone 12 mini September 2025 2020
Refurbished iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) September 2026 2021
Refurbished iPhone 14 (Plus, Pro, Pro Max) September 2027 2022

iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2027 Updates. iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2026 Updates.

Ist das iPhone 12 Mini noch aktuell : Apple hat das iPhone 12 Mini 2023 aus dem Programm geworfen, bewirbt das iPhone SE (2022) und iPhone 13 Mini als Alternativen.

Warum kein iPhone 12 Mini

Der Hauptgrund für das fehlende Interesse am iPhone 12 Mini könnten die viel diskutierten Akku-Probleme sein. So hat das kleine Modell eine deutlich schlechtere Akku Leistung, als die zwei anderen 12er-Modelle.

Ist 80% Akkukapazität gut : Wie sich die Akkukapazität im Detail testen lässt, hängt davon ab, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät verwenden. Besonderer Hinweis: Wer den Akku seines Smartphones schonen möchte, sollte darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt.

So hat das kleine Modell eine deutlich schlechtere Akku Leistung, als die zwei anderen 12er-Modelle. Dies liegt daran, dass in dem kleinen Gehäuse des iPhones weniger Platz für einen großen Akku ist, der kleinere Akku aber dieselben leistungsstarken Komponenten betreiben muss wie im iPhone 12.

Apple wird seine Gründe haben, warum es dem iPhone Mini den Gnadenschuss gegeben hat. Suboptimale Vermarktung, ein zu hoher Preis und die zu Beginn im 12er-Modell nicht sonderlich leistungsfähige Akkus dürften einen großen Beitrag zum Misserfolg des iPhone Mini geleistet haben.

Warum kein iPhone 12 mini

Der Hauptgrund für das fehlende Interesse am iPhone 12 Mini könnten die viel diskutierten Akku-Probleme sein. So hat das kleine Modell eine deutlich schlechtere Akku Leistung, als die zwei anderen 12er-Modelle.Apple wird seine Gründe haben, warum es dem iPhone Mini den Gnadenschuss gegeben hat. Suboptimale Vermarktung, ein zu hoher Preis und die zu Beginn im 12er-Modell nicht sonderlich leistungsfähige Akkus dürften einen großen Beitrag zum Misserfolg des iPhone Mini geleistet haben.Apple iPhone 12 mini 128GB schwarz verkaufen – bis zu 275,00€

Apple iPhone 12 mini im Januar das beliebteste iPhone

Doch erst der Vergleich mit den restlichen Modellen der 12. Generation zeigt, wie gefragt das iPhone 12 mini tatsächlich ist. Im Januar 2021 war das günstigste Gerät aus der Serie tatsächlich das beliebteste.

Was spricht für das iPhone 12 Mini : iPhone 12 und iPhone 12 mini unterstützen ein fortschrittliches 5G-Erlebnis, das schnellere Download-Geschwindigkeiten, qualitativ hochwertigeres Videostreaming, FaceTime in HD und vieles mehr bietet.

Wie viel Batteriezustand iPhone nach 2 Jahren : Mit der Zeit nutzt sich der Akku deines iPhones ab. Laut Apple sind nach 500 Vollladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach ca. 2 Jahren deutlich merken wirst, dass dein Akku erschöpft ist.

Wie bekommt man die Akkukapazität wieder auf 100 %

Um den Akku zu kalibrieren, ladet ihn zuerst vollständig auf, also auf 100%. Zieht dann das Ladekabel ab. Lasst den Akku jetzt vollständig entladen. Um den Vorgang zu beschleunigen, könnt ihr zum Beispiel einen Film über YouTube bei höchster Display-Helligkeit starten.

Apple iPhone 12 mini 128GB schwarz verkaufen – bis zu 275,00€Apple iPhone 12 mini im Januar das beliebteste iPhone

Doch erst der Vergleich mit den restlichen Modellen der 12. Generation zeigt, wie gefragt das iPhone 12 mini tatsächlich ist. Im Januar 2021 war das günstigste Gerät aus der Serie tatsächlich das beliebteste.

Warum wird das iPhone 12 Mini nicht mehr verkauft : iPhone 12 mini mit Akku-Problemen

Der Hauptgrund für das fehlende Interesse am iPhone 12 Mini könnten die viel diskutierten Akku-Probleme sein. So hat das kleine Modell eine deutlich schlechtere Akku Leistung, als die zwei anderen 12er-Modelle.