Antwort Wie lange hält der Akku von einem iPhone 8? Weitere Antworten – Wie gut ist der Akku vom iPhone 8

Wie lange hält der Akku von einem iPhone 8?
Trotz einer Batterie von nur 2000 mAh bietet das Smartphone eine respektable Akkulaufdauer, ohne jedoch völlig zufriedenstellend zu sein. Bei normalem Gebrauch kann das Gerät so etwa 8 Stunden halten, bevor es vollständig entladen wird. Natürlich reduziert sich diese Zeit, sobald man leistungsstarke Apps öffnet.Es gibt viele Gründe, warum der Akku des iPhones plötzlich leer ist. Es könnte etwa sein, dass ihr trotz niedrigen Batteriestands zahlreiche Apps und Funktionen nutzt. Bluetooth, NFC, GPS, WLAN, mobile Daten und Co. verbrauchen im Zusammenspiel mit einer Navi-App, Videostreaming oder einem Spiel viel Strom.In der Regel erhalten iPhones 6 Jahre die neuesten Softwareupdates. Und tatsächlich wird auch das iPhone 8 nicht mehr mit iOS 17 kompatibel sein, welches im September 2023 veröffentlich wird.

Wie viel Akkukapazität hat das iPhone 8 : 2.691 mAh

Nach Angaben von Apple beträgt sie bis zu 21 Stunden Gesprächsdauer (im 3G-Netz), sowie bis zu 13 Stunden Internetnutzung (3G oder LTE). Der Akku hat eine Kapazität von 2.691 mAh. Das iPhone 8 Plus hat eine zweite Teleobjektiv-Kamera, welche unter anderem Porträtfotos mit unscharfem Hintergrund ermöglicht (Bokeh).

Was kostet ein neuer Akku für iPhone 8

iPhone 6 Akkutausch

Apple iPhone 8 Akkutausch
iPhone 8 Plus 49,95 €
iPhone 8 49,95 €

Wie lange hält ein iPhone Akku am Tag : Vergleiche die Akkulaufzeiten aktueller iPhones

Modell Videowiedergabe Videowiedergabe (gestreamt)
iPhone 14 Pro Bis zu 23 Std. Bis zu 20 Std.
iPhone 14 Bis zu 20 Std. Bis zu 16 Std.
iPhone 14 Plus Bis zu 26 Std. Bis zu 20 Std.
iPhone SE (2022) Bis zu 15 Std. Bis zu 10 Std.

Wenn du ein gebrauchtes iPhone 8 kaufen möchtest, bewegen sich die Preise für ein gut erhaltenes Gerät ab 90 € aufwärts. Das iPhone 8 Plus mit einem größeren Display, mehr Arbeitsspeicher und einer zweiten Kamera auf der Rückseite kostet aktuell etwa 170 €.

Bezüglich der Support-Dauer: Das iPhone X und iPhone 8, veröffentlicht in 2017, haben mit iOS 17 das Ende ihres Update-Zyklus erreicht. iPhone XS und XR (2018 veröffentlicht) werden voraussichtlich nicht mehr von iOS 18 unterstützt, das im Jahr 2024 veröffentlicht wird.

Ist 79% Akkukapazität gut

Laut Apple befindet sich ein iPhone mit einer Akku Kapazität von 80 % oder mehr in optimalem Zustand. Tatsächlich ist Apple der Akku-Zustand so wichtig, dass sich die 1-jährige Garantie auf Akkus mit einer Kapazität von 80 % oder darüber erstreckt.Wie sich die Akkukapazität im Detail testen lässt, hängt davon ab, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Gerät verwenden. Besonderer Hinweis: Wer den Akku seines Smartphones schonen möchte, sollte darauf achten, dass der Ladestand möglichst zwischen 30 und 80 Prozent liegt.Grundsätzlich lässt sich bei Li-Ionen-Akkus mit einer Lebensdauer von rund 1.000 Ladezyklen rechnen. Ein Ladezyklus entspricht dabei immer einer kompletten Ladung von 0 auf 100 Prozent. Für iPhones verspricht Apple nach 500 Ladezyklen eine Mindestkapazität von 80 Prozent.

Dein iPhone-Akku nutzt sich von alleine ab

Mit der Zeit nutzt sich der Akku deines iPhones ab. Laut Apple sind nach 500 Vollladungen noch etwa 80 % der Akkukapazität übrig. Das bedeutet, dass du nach ca. 2 Jahren deutlich merken wirst, dass dein Akku erschöpft ist.

Soll man das iPhone immer 100 aufladen : Sollte man das iPhone bis 100 Prozent laden Handyakkus sollten nicht bei jedem Ladevorgang auf 100 Prozent aufgeladen werden. Der optimale Ladezustand liegt zwischen 30 und 80 Prozent.

Welche iPhones werden 2024 noch unterstützt : Diese iPhones werden noch mit Updates versorgt

  • 15er-Generation: Updates bis 2029.
  • 14er-Generation: Updates bis 2028.
  • 13er-Generation: Updates bis 2027.
  • 12er-Generation: Updates bis 2026.
  • 11er-Generation: Updates bis 2025.
  • iPhone XR, iPhone XS und iPhone XS Max: Updates bis 2024.

Welches iPhone Lohnt es sich noch zu kaufen

  • Vergleichstabelle: Die besten iPhones im Test.
  • Top-Empfehlung: Apple iPhone 15 Pro Max.
  • Preistipp: Apple iPhone SE (2022)
  • Alternative zur Top-Empfehlung: Apple iPhone 15 Pro.
  • Ebenfalls super: Apple iPhone 14 Pro Max.
  • Auch ein starkes iPhone: Apple iPhone 15 Plus.
  • Kaum weniger klasse: Apple iPhone 14 Pro.


iPhone Akku tauschen

Die meisten Akkus büßen nach spätestens zwei bis drei Jahren einen großen Teil ihrer Leistung ein oder werden vollkommen unbrauchbar. In diesem Fall solltest du darüber nachdenken, den Akku des iPhones zu tauschen. Das kannst du entweder bei Apple machen lassen oder die Batterie selbst wechseln.Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp drei Jahren. Bei normalem Gebrauch hält die Hardware allerdings circa fünf Jahre. Betrachtest du alle Merkmale in Summe, beträgt die iPhone-Haltbarkeit durchaus 4 bis 6 Jahre.

Wie bekommt man die Akkukapazität wieder auf 100 % : Um den Akku zu kalibrieren, ladet ihn zuerst vollständig auf, also auf 100%. Zieht dann das Ladekabel ab. Lasst den Akku jetzt vollständig entladen. Um den Vorgang zu beschleunigen, könnt ihr zum Beispiel einen Film über YouTube bei höchster Display-Helligkeit starten.