Die Lebensdauer von Stoßdämpfern ist sehr unterschiedlich und kann zwischen 60.000 km und 250.000 km liegen. Ein Auto mit defekten Dämpfern würde nach jeder Bodenwelle endlos nachschwingen. Ein gezieltes Lenken wäre dabei unmöglich.Verschlissene Stoßdämpfer und Federbeine sind nicht in der Lage, Stöße von der Fahrbahn effektiv abzufedern und Bodenwellen zu schlucken.Defekte Stoßdämpfer können einen Bremsweg um bis zu 20 Prozent verlängern. Ein Versagen der Dämpfer zeigt sich aber auch noch auf andere Weise: Zum Beispiel dadurch, dass die Karosserie nach dem Überfahren von Wellen oder Querrillen auf der Fahrbahn in Schwingungen gerät.
Wie hört sich ein defekter Stoßdämpfer an : Wenn Du beim Fahren klappernde Geräusche hörst, kann dies ebenfalls auf defekte Stoßdämpfer hinweisen. Diese Geräusche entstehen, wenn die Stoßdämpfer nicht mehr in der Lage sind, die Bewegungen des Fahrzeugs zu kontrollieren und es somit zu einem unruhigen Fahrverhalten kommt.
Was kostet die Reparatur von Stoßdämpfern
Die Materialkosten hängen von der Automarke ab – zu diesen müssen zusätzlich die Arbeitskosten gerechnet werden. Diese liegen zwischen 300 und 400 Euro. Wer die Feder austauschen muss, darf mit einem zusätzlichen Betrag von etwa 50 – 160 Euro kalkulieren.
Was kostet es Stoßdämpfer zu wechseln : vor 1 Tag
Hier fallen in der Regel Kosten in Höhe von 275 Euro an. Der Wechsel der Stoßdämpfer an der vorderen Achse kostet rund 445 Euro. Entscheidest Du Dich für einen gesamten Wechsel vorne und hinten, profitierst Du von unserem Paketpreis und solltest ungefähr 475 Euro einplanen.
Die Kosten für einen Stoßdämpferwechsel vorne belaufen sich auf 410 bis 760 Euro je nach Fahrzeug. Für den Austausch der hinteren Stoßdämpfer liegen die Kosten bei 310 bis 660 Euro. Ein Komplettaustausch aller 4 Stoßdämpfer an beiden Achsen kostet dementsprechend 710 bis 1.420 Euro. Die Kosten für den Wechsel der Stoßdämpfer können je nach Fahrzeugtyp, Arbeitsaufwand und Art der Schwingungsdämpfer variieren. Grob geschätzt kostet ein Wechsel pro Achse zwischen 200€ und 500€.
Werden die Stoßdämpfer beim TÜV geprüft
Wichtig zu wissen: Die Überprüfung der Stoßdämpfer ist im Rahmen der Hauptuntersuchung nicht vorgeschrieben. Ergreifen Sie daher selbst die Initiative – vereinbaren Sie einen Termin und überlassen Sie den Stoßdämpfertest erfahrenen Profis.Die Fahrwerksfedern beeinflussen maßgeblich die Mobilität und das Fahrverhalten Ihres Autos. Wir bei ATU tauschen Ihnen deshalb die Feder professionell aus, damit Sie wieder sicher unterwegs sind. 189,99 € oder schon ab € mtl.In Deutschland hat jedes siebte Auto defekte Stoßdämpfer – ein großes Sicherheitsrisiko, weil sich der Bremsweg verlängert. Der TÜV will deshalb einen Test bei der Hauptuntersuchung einführen.
Antwort Wie lange kann man mit einem kaputten Stoßdämpfer fahren? Weitere Antworten – Kann man mit einem kaputten Stoßdämpfer noch fahren
Die Lebensdauer von Stoßdämpfern ist sehr unterschiedlich und kann zwischen 60.000 km und 250.000 km liegen. Ein Auto mit defekten Dämpfern würde nach jeder Bodenwelle endlos nachschwingen. Ein gezieltes Lenken wäre dabei unmöglich.Verschlissene Stoßdämpfer und Federbeine sind nicht in der Lage, Stöße von der Fahrbahn effektiv abzufedern und Bodenwellen zu schlucken.Defekte Stoßdämpfer können einen Bremsweg um bis zu 20 Prozent verlängern. Ein Versagen der Dämpfer zeigt sich aber auch noch auf andere Weise: Zum Beispiel dadurch, dass die Karosserie nach dem Überfahren von Wellen oder Querrillen auf der Fahrbahn in Schwingungen gerät.
Wie hört sich ein defekter Stoßdämpfer an : Wenn Du beim Fahren klappernde Geräusche hörst, kann dies ebenfalls auf defekte Stoßdämpfer hinweisen. Diese Geräusche entstehen, wenn die Stoßdämpfer nicht mehr in der Lage sind, die Bewegungen des Fahrzeugs zu kontrollieren und es somit zu einem unruhigen Fahrverhalten kommt.
Was kostet die Reparatur von Stoßdämpfern
Die Materialkosten hängen von der Automarke ab – zu diesen müssen zusätzlich die Arbeitskosten gerechnet werden. Diese liegen zwischen 300 und 400 Euro. Wer die Feder austauschen muss, darf mit einem zusätzlichen Betrag von etwa 50 – 160 Euro kalkulieren.
Was kostet es Stoßdämpfer zu wechseln : vor 1 Tag
Hier fallen in der Regel Kosten in Höhe von 275 Euro an. Der Wechsel der Stoßdämpfer an der vorderen Achse kostet rund 445 Euro. Entscheidest Du Dich für einen gesamten Wechsel vorne und hinten, profitierst Du von unserem Paketpreis und solltest ungefähr 475 Euro einplanen.
Die Kosten für einen Stoßdämpferwechsel vorne belaufen sich auf 410 bis 760 Euro je nach Fahrzeug. Für den Austausch der hinteren Stoßdämpfer liegen die Kosten bei 310 bis 660 Euro. Ein Komplettaustausch aller 4 Stoßdämpfer an beiden Achsen kostet dementsprechend 710 bis 1.420 Euro.

Die Kosten für den Wechsel der Stoßdämpfer können je nach Fahrzeugtyp, Arbeitsaufwand und Art der Schwingungsdämpfer variieren. Grob geschätzt kostet ein Wechsel pro Achse zwischen 200€ und 500€.
Werden die Stoßdämpfer beim TÜV geprüft
Wichtig zu wissen: Die Überprüfung der Stoßdämpfer ist im Rahmen der Hauptuntersuchung nicht vorgeschrieben. Ergreifen Sie daher selbst die Initiative – vereinbaren Sie einen Termin und überlassen Sie den Stoßdämpfertest erfahrenen Profis.Die Fahrwerksfedern beeinflussen maßgeblich die Mobilität und das Fahrverhalten Ihres Autos. Wir bei ATU tauschen Ihnen deshalb die Feder professionell aus, damit Sie wieder sicher unterwegs sind. 189,99 € oder schon ab € mtl.In Deutschland hat jedes siebte Auto defekte Stoßdämpfer – ein großes Sicherheitsrisiko, weil sich der Bremsweg verlängert. Der TÜV will deshalb einen Test bei der Hauptuntersuchung einführen.