Antwort Wie pflegt man eine Barbour Wachsjacke? Weitere Antworten – Wie pflege ich meine Barbour Jacke

Wie pflegt man eine Barbour Wachsjacke?
Reinigen Sie Ihre Jacke mit einem feuchten Schwamm. Verwende Sie kein warmes Wasser oder Seife und waschen Sie die Wachsjacke niemals in der Waschmaschine. Hierdurch würde die Jacke ihre Wachsschicht verlieren und kann nicht mehr nachgewachst werden. Verwenden Sie zum Nachwachsen das Barbour Wax Thornproof Dressing.Bei richtiger Pflege kann eine Barbour-Wachsjacke ein Leben lang halten. Die älteste Jacke in unserem Archiv stammt aus dem Jahr 1910 und ist immer noch in einem ausgezeichneten Zustand.Wachsjacken sollten mindestens einmal pro Jahr neu imprägniert werden, allerdings ist das auch von der Tragehäufigkeit und Beanspruchung abhängig. Wenn du bemerkst, dass sich Risse oder Streifen auf dem Außenmaterial zeigen, ist dies ein Zeichen dafür, dass sich das Wachs langsam vom Kleidungsstück löst.

Wie wasche ich eine gewachste Jacke : Entfernen Sie Dreck und Staub mit einem Schwamm und kaltem Wasser. Achten Sie bitte darauf, keine Seife oder warmes Wasser zu verwenden und waschen Sie die Jacke nicht in der Waschmaschine, da sie hierdurch ihre Wachsschicht verliert und nicht mehr nachgewachst werden kann.

Was kostet das Wachsen einer Barbour Jacke

Preisübersicht

Jacke Wachsen 69,00 € *
Mantel Einen Ärmel erneuern 149,00 € *
Mantel beide Ärmel erneuern 298,00 € *
Mantel beide Ärmelfutter erneuern 149,00 € *
Mantel Windabweiser erneuern 69,00 € *

Wer trägt Barbour Jacke : Eine Barbourjacke ist längst nicht mehr nur Outfit konservativer Jura- oder BWL-Studenten. Auch Hipster oder Klimaaktivisten tragen „Beaufort“, „Bedale“ oder „Border“ – um die drei berühmtesten Modelle zu nennen.

Die Luxusmarke wurde 1894 von John Barbour gegründet. Damals eröffnete er seinen Shop in South Shields, einer britischen Hafenstadt. Der Unternehmerfamilie gelang es sehr schnell, ihre Produkte in die ganze Welt zu liefern und sich als Luxus- und Lifestylemarke zu etablieren.

Eine Barbourjacke ist längst nicht mehr nur Outfit konservativer Jura- oder BWL-Studenten. Auch Hipster oder Klimaaktivisten tragen „Beaufort“, „Bedale“ oder „Border“ – um die drei berühmtesten Modelle zu nennen.

Ist eine Wachsjacke wasserdicht

Die Jacken sind im Regelfall wind- und wasserdicht, also besonders gut für draußen geeignet. Die Pflege ist eigentlich einfach: Schmutz wird mit klarem Wasser und einer weichen Bürste entfernt, getrocknet wird an der Luft.IHR BRAUCHT

  1. Schritt 1 | Jacke säubern. Säubert eure Jacke mit einem feuchten Schwamm.
  2. Schritt 2 |Das Wachs erwärmen. Verwendet zum Nachwachsen das Barbour Wax Thornproof Dressing.
  3. Schritt 3 | Das Wachs einarbeiten.
  4. Schritt 4 | Trocknen.
  5. Schritt 5 | Einmal im Jahr Nachwachsen.

Perfekte Begleiter & modisches Statement

Aber eines ist geblieben: Alle Barbour Jacken sind perfekte Begleiter für regnerisches Wetter und alle Outdoor-Aktivitäten. Im Winter werden die Wachsparka von Barbour mit wärmendem Teddyfutter ausgestattet.

Grober Schmutz kann einfach mit einem feuchten Schwamm und kaltem Wasser entfernt werden. Doch auch hier gilt: keine Seife verwenden! Nachdem die Barbour-Jacke gereinigt wurde, kann sie an der Luft trocknen und anschließend gewachst werden.

Was ist das Besondere an Wachsjacken : Wachsjacken sind einigermaßen wasserabweisend, richtig dicht sind sie auch frisch gewachst nicht. Sie lassen weniger Dampf nach außen als Membran-Bekleidung. Wenn man sich viel darin bewegt, fangen sie natürlich an zu müffeln. Waschen soll man sie nicht, höchstens mit kaltem Wasser abspülen.

Wer trägt Barbour Wachsjacken : Denn die Barbourjacke ist ein Klassiker, zu dem schon viele Klischees kursieren. Juristen, neureiche Gutsbesitzer, Jäger, höhere Töchter tragen sie demnach neu, verarmte Adelige, Hamburger Rockmusiker, urbane Bohemiens schätzen sie erst, wenn sie abgewetzt und ausgeblichen sind.

Kann man Wachsjacken reinigen lassen

Die erfahrenen Fachleute haben sich auch auf die Reinigung von Wachsjacken spezialisiert. Wenn Sie also eine Wachsjacke reinigen lassen wollen, dann haben Sie mit COTON den richtigen Partner gefunden. Auch das aufwendige Wachsen und Reparieren wird sorgfältig vorgenommen.

Perfekte Begleiter & modisches Statement

Aber eines ist geblieben: Alle Barbour Jacken sind perfekte Begleiter für regnerisches Wetter und alle Outdoor-Aktivitäten. Im Winter werden die Wachsparka von Barbour mit wärmendem Teddyfutter ausgestattet.Bei starker Beanspruchung oder hohem Abrieb, beispielsweise durch Umhängetaschen oder Rucksäcke, wird weit häufiger als einmal im Jahr nachgewachst werden müssen. Meine am stärksten beanspruchte Barbour-Jacke wachse ich alle 6 Monate.