Wie nennt man den Ablauf einer Veranstaltung : Die 6 Phasen der Eventplanung
PHASE 1: VORBEREITUNG.
PHASE 2: KONZEPT.
PHASE 3: DETAILPLANUNG.
PHASE 4: UMSETZUNG.
PHASE 5: EVENT.
PHASE 6: NACHBEREITUNG.
Was gehört zur Planung eines Events
Dazu gehört die Entwicklung des Eventkonzepts, die Planung des Veranstaltungsort, des Equipments, des Caterer, etc. Die Planungsphase gehört wohl zu den wichtigsten Schritten in der Eventplanung, denn dies beeinflusst maßgelbich den Erfolg des Events.
Wie plane ich ein Team Event : Betriebsausflug planen in 10 Schritten – so geht's
Art, Rahmen & Ziele des Betriebsausflugs festlegen.
Teilnehmerliste erstellen & passenden Termin finden.
In 5 Schritten zum richtigen Termin.
Ort für den Firmenausflug auswählen.
Das Eventkonzept beantwortet, welche Ziele Sie mit dem geplanten Event erreichen wollen, wie diese Ziele umgesetzt werden können und wer daran beteiligt ist. Außerdem klärt ein Konzept, wo und wie lange das Event stattfindet, was es kostet und welche Rahmenfaktoren Sie bei der Umsetzung beachten müssen. Es ist eine umfassende Zusammenstellung, in der folgende Dinge zur Umsetzung eines Events dargestellt werden:
Ziele.
Maßnahmen.
Teilnehmer.
Dauer.
Kostenfaktor.
Rahmenbedingungen.
Location finden.
Was machen Eventplaner
Pro Event lassen sich die Aufgaben von Event Manager:innen wie folgt gliedern:
Durchführung von Briefings.
Terminierung und Budgetierung von Events.
Buchung von Dienstleister:innen, Services und Veranstaltungsorten.
Einladung der Zielgruppe zum Event.
Planung, Konzeption und Organisation des Events im Vorfeld.
Team aufbauen – bewährt haben sich folgende 7 Schritte:
Auf das neue Team vorbereiten.
Rahmenbedingungen und Ziele klären.
Mitarbeiter für sich gewinnen.
Strategie und Ziele vermitteln.
Spielregeln und Erwartungen festlegen.
Zielvereinbarungen treffen.
Vernetzung innerhalb des Teams schaffen.
Gute Konzepte lösen Aktivitäten aus
für Probleme und Ziele. Sie zeigen Lösungen auf, beschreiben eine klare Strategie und kommen je nach Detaillierungsgrad auch zu konkreten Empfehlungen für Aktivitäten, wie das Ziel erreicht werden kann. Gelungene Konzepte zeigen, was zu tun ist und fordern zu Aktivitäten auf. Wie erstelle ich ein Konzept
Was ist Event Design : Unter Event Design versteht man das gesamtheitliche Gefühl einer Veranstaltung, welche durch viele Teilaspekte entsteht. Wie bei einem Theater kann man auch hier von Inszenierung sprechen.
Wie promote ich ein Event : 10 kostenlose Möglichkeiten, um Dein Event online zu promoten
Sei gut organisiert.
Lasse Deine Event-Seite erstrahlen.
Helfe Google dabei, Dein Event zu finden.
Mache Dir die Event-Community zunutze.
Nutze Social Media.
Sei kreativ beim Ticketverkauf.
Aktiviere Deine Teilnehmer.
Vergiss nicht das E-Mail-Marketing.
Wie viel verdient man als Event Planer
Als Eventplaner/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.800 € und ein Monatsgehalt von 2.983 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,65 €. Gehalt für Veranstaltungsmanager/in in Deutschland
Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Möglicher Gehaltsrahmen
Bielefeld
42.300 €
34.600 € – 49.800 €
Münster
42.300 €
34.500 € – 49.800 €
Düsseldorf
42.300 €
34.500 € – 49.800 €
Wuppertal
42.200 €
34.600 € – 50.900 €
Fünf Tipps für mehr Struktur im Leben
Zeitmanagement: Erstelle dir einen Plan.
Organisation ist alles: Nutze To-do-Listen oder Apps.
Pausen sind wichtig: Gönn dir regelmäßig kleine Auszeiten.
Routinen schaffen: Gewöhne dir gesunde Gewohnheiten an.
Grenzen setzen: Lerne Neinsagen.
Welche 3 Werte sind Ihnen für eine gute Zusammenarbeit wichtig : Lassen Sie uns die drei wichtigsten Grundpfeiler erkunden:
Klare Kommunikation: Das Herzstück effektiver Teamarbeit.
Vertrauen: Das Fundament starker Teams.
Gegenseitiger Respekt: Der Schlüssel zur Harmonie im Team.
Antwort Wie plant man eine Veranstaltung richtig? Weitere Antworten – Wie plant man eine Veranstaltung
Erfolgreiche Eventplanung per Checkliste
Checkliste für Ihre Veranstaltung
8 Tipps für eine erfolgreiche Eventplanung
Wie nennt man den Ablauf einer Veranstaltung : Die 6 Phasen der Eventplanung
Was gehört zur Planung eines Events
Dazu gehört die Entwicklung des Eventkonzepts, die Planung des Veranstaltungsort, des Equipments, des Caterer, etc. Die Planungsphase gehört wohl zu den wichtigsten Schritten in der Eventplanung, denn dies beeinflusst maßgelbich den Erfolg des Events.
Wie plane ich ein Team Event : Betriebsausflug planen in 10 Schritten – so geht's
Das Eventkonzept beantwortet, welche Ziele Sie mit dem geplanten Event erreichen wollen, wie diese Ziele umgesetzt werden können und wer daran beteiligt ist. Außerdem klärt ein Konzept, wo und wie lange das Event stattfindet, was es kostet und welche Rahmenfaktoren Sie bei der Umsetzung beachten müssen.
![]()
Es ist eine umfassende Zusammenstellung, in der folgende Dinge zur Umsetzung eines Events dargestellt werden:
Was machen Eventplaner
Pro Event lassen sich die Aufgaben von Event Manager:innen wie folgt gliedern:
Team aufbauen – bewährt haben sich folgende 7 Schritte:
Gute Konzepte lösen Aktivitäten aus
für Probleme und Ziele. Sie zeigen Lösungen auf, beschreiben eine klare Strategie und kommen je nach Detaillierungsgrad auch zu konkreten Empfehlungen für Aktivitäten, wie das Ziel erreicht werden kann. Gelungene Konzepte zeigen, was zu tun ist und fordern zu Aktivitäten auf.
![]()
Wie erstelle ich ein Konzept
Was ist Event Design : Unter Event Design versteht man das gesamtheitliche Gefühl einer Veranstaltung, welche durch viele Teilaspekte entsteht. Wie bei einem Theater kann man auch hier von Inszenierung sprechen.
Wie promote ich ein Event : 10 kostenlose Möglichkeiten, um Dein Event online zu promoten
Wie viel verdient man als Event Planer
Als Eventplaner/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.800 € und ein Monatsgehalt von 2.983 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,65 €.
![]()
Gehalt für Veranstaltungsmanager/in in Deutschland
Fünf Tipps für mehr Struktur im Leben
Welche 3 Werte sind Ihnen für eine gute Zusammenarbeit wichtig : Lassen Sie uns die drei wichtigsten Grundpfeiler erkunden: