Antwort Wie schlimm ist Druse? Weitere Antworten – Wie gefährlich ist Druse

Wie schlimm ist Druse?
Wirklich gefährlich wird Druse für das Pferd, wenn die Bakterien die Brust-Bauchhöhle oder das Gehirn besiedeln. Hierbei spricht man von einer „metastatischen Druse“, die im schlimmsten Fall sogar tödlich enden kann.Ein bis zwei Wochen nach den ersten klinischen Anzeichen können die Lymphknoten aufbrechen und der Eiter entleert sich im günstigen Fall nach außen.Experten raten in der Regel von Antibiotika ab. Im frühen Stadium einer Druse, d.h. wenn sich noch keine Abszesse an den Lymphknoten gebildet haben, kann Antibiotikum helfen. Mithilfe von Penicillin wird dann der Verbreitung sowie einer Infektion entgegengewirkt.

Kann Druse chronisch werden : Neueren Studien zufolge sind 20 Prozent aller einmal an Druse erkrankten Pferde danach chronische Träger. Sie scheiden noch bis zu 36 Monate lang nach Ende der Erkrankung den Druse-Erreger aus.

Ist Druse heilbar

Obwohl die Druse eine bakterielle Erkrankung ist, sind Antibiotika in unkomplizierten Fällen nicht notwendig und können den Verlauf sogar verschlimmern. In schweren Fällen, z.B. wenn der Luftsack vereitert ist oder andere Komplikationen auftreten, ist ein mehrtägiger Spitalaufenthalt notwendig.

Kann ein Pferd 2 mal Druse bekommen : In dieser Altersgruppe erkranken daher häufig alle Pferde einer Herde. Ältere Pferde dagegen haben oft nach einer bereits durchgemachten Druse in ihren jüngeren Jahren schon eine Immunität gegen den Erreger ausgebildet.

Deshalb sollte bei allen erkrankten Pferden zumindest drei Mal im Abstand von 5 – 7 Tagen ein tiefer Nasentupfer oder besser drei Rachenspülproben oder alternativ eine einmalige Luftsackspülprobe beider Luftsäcke gewonnen und das Material mittels PCR untersucht werden, bevor der Stall wieder als frei von Druse gelten …

Die Pferde müssen zweimal im Abstand von vier Wochen geimpft werden und sind erst zwei Wochen nach Abschluss dieser Grundimmunisierung geschützt, sprich sechs Wochen nach der ersten Spritze. Und der dann entstandene Schutz hält auch leider nur drei Monate an.

Wann bricht Druse aus

In seltenen Fällen brechen sie durch die Haut im Bereich der Ohrspeicheldrüse durch. Da der Eiter stark erregerhaltig ist, wird Druse schnell auf andere Pferde übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 3 bis 14 Tage.Neben typischen Erkältungssymptomen gibt es aber auch eindeutigere Anzeichen einer Druse-Erkrankung. Zu den möglichen Symptomen gehören: Husten bis hin zu starken Hustenanfällen. Mattigkeit, Schlappheit und Lethargie.Ist ein Pferd am Stall an Druse erkrankt, sollte der ganze Stall für mindestens zwei Monate unter Quarantäne gestellt werden. Es nützt leider nichts, das betroffene Tier zu isolieren, da bereits während der Inkubationszeit eine Übertragung des Erregers auf andere Tiere stattgefunden haben kann.

Die Behandlung der Druse bei Pferden ist sehr langwierig. Sie kann leicht mehrere Wochen oder auch Monate in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit wird über regelmäßige Tupferproben und Fiebermessungen kontrolliert, ob das Pferd nach wie vor infektiös ist.

Ist Druse meldepflichtig : Ist die Druse meldepflichtig Nein.