Antwort Wie schreibe ich zurückzukehren? Weitere Antworten – Wird zurückzukehren zusammen geschrieben

Wie schreibe ich zurückzukehren?
Zusammensetzungen mit "zurück" werden grundsätzlich zusammengeschrieben: zurückblicken, zurückgehen, zurückkehren, zurückschlagen, vor etwas zurückschrecken, sich zurücksehnen, zurückspulen, zurückwerfen etc.zurückzugehen (Deutsch)

Worttrennung: zu·rück·zu·ge·hen.zurückzufinden (Deutsch)

Worttrennung: zu·rück·zu·fin·den. Aussprache: IPA: [t͡suˈʁʏkt͡suˌfɪndn̩]

Wie schreibt man zurück zu blicken : zurückzublicken ist eine flektierte Form von zurückblicken. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:zurückblicken.

Wird zurückzuholen zusammengeschrieben

zurückzuholen (Deutsch)

Worttrennung: zu·rück·zu·ho·len.

Wie schreibt man Zurückzuüberweisen oder zurück zu überweisen : zurückzuüberweisen (Deutsch)

Worttrennung: zu·rück·zu·über·wei·sen. Aussprache: IPA: [t͡suˈʁʏkt͡suʔyːbɐˌvaɪ̯zn̩]

zurückzugeben (Deutsch)

Worttrennung: zu·rück·zu·ge·ben.

zurückzuziehen (Deutsch)

Worttrennung: zu·rück·zu·zie·hen.

Wird wiederzufinden zusammengeschrieben

wiederzufinden (Deutsch)

Worttrennung: wie·der·zu·fin·den.Worttrennung: wie·der·fin·den, Präteritum: fand wie·der, Partizip II: wie·der·ge·fun·den.Wie du siehst, wird die Infinitivform ‚wieder zu sehen' getrennt geschrieben, wenn sowohl das Adverb ‚wieder' als auch das Verb ‚sehen' gleich betont wird. Wenn hingegen nur das Adverb ‚wieder' betont wird, schreibst du ‚wiederzusehen' zusammen.

Getrenntschreibung: wieder zu sehen

Du schreibst wieder zu sehen auseinander, wenn du ausdrücken möchtest, dass ihr euch bereits getroffen habt und es nochmal tut. Betont werden beim Sprechen das „wieder“ und das „sehen“. Die Bedeutung im Satz bleibt gleich, wenn du „wieder“ durch „erneut“ oder „nochmal“ ersetzt.

Woher weiß man ob ein Wort zusammengeschrieben wird : Wenn du dir unsicher bist, ob eine Wortverbindung getrennt oder zusammengeschrieben wird, sprich sie einfach einmal laut vor. Wenn hierbei beide Wörter gleich stark betont werden, schreibt man sie meist getrennt. Liegt die Betonung aber eindeutig auf dem ersten Wort, so schreibt man sie meist zusammen.

Was ist richtig seit Oder seid : „Seit“ gibt als Präposition eine Zeit bzw. einen Zeitpunkt an, seitdem etwas stattgefunden hat, während „seid“ die Form des Verbs „sein“ ist, wenn man über „ihr“ spricht.

Was ist im Voraus

Was bedeutet "im Voraus" Die Bedeutung von "im Voraus" ist "schon vorher". Man kann auch folgende Wörter verwenden: im Vorfeld, im Vorhinein, zuerst, vorab, zunächst einmal.

zurückzufordern (Deutsch)

zu·rück·zu·for·dern.zurückzugeben (Deutsch)

Worttrennung: zu·rück·zu·ge·ben. Aussprache: IPA: [t͡suˈʁʏkt͡suˌɡeːbn̩]

Wie schreibt man zusammen zu finden : zusammenzufinden (Deutsch)

Worttrennung: zu·sam·men·zu·fin·den.