Antwort Wie sieht ein Kakerlake aus? Weitere Antworten – Wie erkenne ich ob ich Kakerlaken habe

Wie sieht ein Kakerlake aus?
Kakerlaken erkennen: Welche Arten gibt es und wie sehen sie aus

  1. Sie hat einen gelben bis hellbraunen Körper.
  2. Der Körper ist ziemlich flach.
  3. Auf der Brust befinden sich zwei schwarze Streifen.
  4. Sie ist 10 bis 15 mm lang (ohne die zwei Antennen auf dem Kopf)
  5. Sie hat Flügel, kann jedoch nicht fliegen.

Kakerlaken sorgen oftmals für Angst und Schrecken in der Wohnung – und das nicht ohne Grund. Sie können nämlich eine Vielzahl gefährlicher Krankheiten übertragen. Dazu zählen unter anderem Tuberkulose, Typhus oder Ruhr.Eines vorweg: Kakerlaken im Haus zu haben heißt nicht, dass Sie in Ihrer Wohnung nicht gut genug putzen oder Sie auf Hygiene verzichten. Es bedeutet einfach nur, dass Sie Pech haben – so unschön das klingt.

Was wenn man eine Kakerlake findet : Setzen Sie Wasser und Öl in einem Gefäß an und stellen Sie es nachts irgendwo auf. Das Wasser zieht die Kakerlaken an (denn sie lieben ja die Feuchtigkeit). Daraufhin kriechen sie in das Gefäß und ertrinken durch das Öl. Es verstopft nämlich die Atemwege der Kakerlaken.

Was lockt Kakerlaken an

Der Zucker lockt die Schädlinge an und sie fressen ihn. Im Körper der Kakerlaken entstehen dann vom Natron Gase, die die Schädlinge töten. Bei den Hausmitteln ist Geduld angesagt: Sie sollten über mehrere Wochen angewendet werden.

Wie kommt eine Kakerlake in die Wohnung : Kakerlaken befallen Wohnräume nicht wegen fehlender Hygiene oder Sauberkeit. Die Schädlinge werden meist über Nahrungsmittelverpackungen, gebrauchte Küchengeräte oder mit dem Urlaubsgepäck eingeschleppt. Außerdem können sie von angrenzenden Lebensmittelfabriken oder Restaurants in das Haus oder die Wohnung ziehen.

Dazu mischt man handelsüblichen Natron mit Zucker zu gleichen Teilen und verstreut die Mixtur im Haus. Der Zucker lockt die Schädlinge an und sie fressen ihn. Im Körper der Kakerlaken entstehen dann vom Natron Gase, die die Schädlinge töten.

Kakerlaken erkennen: Nest

Kakerlaken Körper sind oval und dorsoventral abgeflacht, sodass sie in fast jede Ritze und Spalte passen. Sie ziehen es vor, an warmen und feuchten Orten Zuflucht zu suchen, beispielsweise in Garagen, Lagerhäusern, Heizräumen oder Kellern.

Was mögen Kakerlaken gar nicht

Ein weiteres natürliches Mittel gegen Kakerlaken sind ätherische Öle mit Pfefferminze und Eukalyptus. Die Öle zeigen einen ähnlichen Effekt wie Lorbeer und Katzenminze. Schaben lassen sich vom Geruch der Öle vertreiben, werden sich aber vermutlich wie bei den Pflanzen ein neues Versteck in Ihrer Wohnung suchen.Eine vollständige Tilgung dauert meist 2-3 Wochen. Der Erfolg einer Kakerlakenbekämpfung ist jedoch auch davon abhängig, ob sich in den betroffenen Räumen noch Eipäckchen befinden.