Seien Sie vorsichtig bei frischem Gemüse wie Kohlrabiblätter, Obst, Küchenkräuter und Grünfutter. Zu viel Frischfutter kann den Darmtrakt Ihrer Tiere strapazieren. Die jungen Kaninchen könnten aufblähen, Verdauungsstörungen entstehen. Das richtige Maß ist hier wichtig.Ein- bis zweimal am Tag sollten Kaninchen Frischfutter bekommen – insgesamt ca. 100g/kg Körpergewicht. Diese Portionen sollten folgendermaßen zusammengestellt sein: zu 1/2 bis 2/3 aus gut „strukturierter“, also faserreicher Kost, wie: Gräser, Kräuter und Löwenzahn.Das geeignete Kaninchenfutter beinhaltet:
Kräuter und Gras: Zweimal am Tag benötigen die Kaninchen, sofern sie nicht ohnehin auf einer Kaninchenwiese Auslauf haben, frisch gepflücktes Grün wie Gras, Kräuter und Wiesenblumen. Vorsicht: Einige Wiesenpflanzen sind für Kaninchen unbekömmlich oder gar giftig.
Wie ernährt man Kaninchen richtig : Um möglichst eine artgerechte Ernährung der Kaninchen zu gewährleisten, sollten Sie ihnen deshalb verschiedene Gemüsesorten (zwei Viertel blättriges Gemüse, ein Viertel anderes Gemüse), ein Viertel Küchenkräuter und immer ausreichend Heu zur Verfügung stellen.
Wie oft brauchen Kaninchen frischfutter
Drei Mal täglich füttern
Da Kaninchen ständig fressen, sind sie darauf angewiesen, ausgewogene Nahrung zu sich zu nehmen, um nicht zu verfetten.
Kann ich meine Kaninchen nur von Heu ernähren : Fazit: Kein Kaninchen sollte gezwungen sein, Heu zu fressen. Kaninchen sollten immer die Möglichkeit haben auf anderes Futter auszuweichen (Frischfutter und getrocknete Krauter) um die Nachteile der Heufütterung zu umgehen. Trotzdem sollte Heu als Zusatz-Ergänzungsfutter immer vorhanden sein.
AW: Täglich Möhren Ja, kannst du, ich würde aber für ein bis zu 2kg schweres Kaninchen nicht mehr als 1 bis 1,5 Möhren am Tag füttern, da es bei größerer Menge zu Verdauungsbeschwerden kommen "kann". Muss nicht sein, kommt aber durchaus vor, wenn überwiegend feste Gemüsesorten gefressen werden. Die Tiere sollten regelmäßig Zugang zu frischem Heu haben. Eine einfache Möglichkeit, die Menge zu bestimmen, besteht darin, Ihrem Kaninchen jeden Tag eine Portion Heu in der gleichen Größe wie sein Körper zur Verfügung zu stellen.
Antwort Wie viel Gramm frischfutter Kaninchen? Weitere Antworten – Kann man Kaninchen zu viel frischfutter geben
Seien Sie vorsichtig bei frischem Gemüse wie Kohlrabiblätter, Obst, Küchenkräuter und Grünfutter. Zu viel Frischfutter kann den Darmtrakt Ihrer Tiere strapazieren. Die jungen Kaninchen könnten aufblähen, Verdauungsstörungen entstehen. Das richtige Maß ist hier wichtig.Ein- bis zweimal am Tag sollten Kaninchen Frischfutter bekommen – insgesamt ca. 100g/kg Körpergewicht. Diese Portionen sollten folgendermaßen zusammengestellt sein: zu 1/2 bis 2/3 aus gut „strukturierter“, also faserreicher Kost, wie: Gräser, Kräuter und Löwenzahn.Das geeignete Kaninchenfutter beinhaltet:
Kräuter und Gras: Zweimal am Tag benötigen die Kaninchen, sofern sie nicht ohnehin auf einer Kaninchenwiese Auslauf haben, frisch gepflücktes Grün wie Gras, Kräuter und Wiesenblumen. Vorsicht: Einige Wiesenpflanzen sind für Kaninchen unbekömmlich oder gar giftig.

Wie ernährt man Kaninchen richtig : Um möglichst eine artgerechte Ernährung der Kaninchen zu gewährleisten, sollten Sie ihnen deshalb verschiedene Gemüsesorten (zwei Viertel blättriges Gemüse, ein Viertel anderes Gemüse), ein Viertel Küchenkräuter und immer ausreichend Heu zur Verfügung stellen.
Wie oft brauchen Kaninchen frischfutter
Drei Mal täglich füttern
Da Kaninchen ständig fressen, sind sie darauf angewiesen, ausgewogene Nahrung zu sich zu nehmen, um nicht zu verfetten.
Kann ich meine Kaninchen nur von Heu ernähren : Fazit: Kein Kaninchen sollte gezwungen sein, Heu zu fressen. Kaninchen sollten immer die Möglichkeit haben auf anderes Futter auszuweichen (Frischfutter und getrocknete Krauter) um die Nachteile der Heufütterung zu umgehen. Trotzdem sollte Heu als Zusatz-Ergänzungsfutter immer vorhanden sein.
AW: Täglich Möhren Ja, kannst du, ich würde aber für ein bis zu 2kg schweres Kaninchen nicht mehr als 1 bis 1,5 Möhren am Tag füttern, da es bei größerer Menge zu Verdauungsbeschwerden kommen "kann". Muss nicht sein, kommt aber durchaus vor, wenn überwiegend feste Gemüsesorten gefressen werden.

Die Tiere sollten regelmäßig Zugang zu frischem Heu haben. Eine einfache Möglichkeit, die Menge zu bestimmen, besteht darin, Ihrem Kaninchen jeden Tag eine Portion Heu in der gleichen Größe wie sein Körper zur Verfügung zu stellen.