Der BAB-Höchstsatz liegt seit August 2022 bei 781 Euro pro Monat (Quelle: bafoeg-aktuell.de). Grundsätzlich wird für jeden Einzelfall individuell berechnet, wie viel Berufsausbildungsbeihilfe den Auszubildenden zusteht. Die Bundesagentur für Arbeit berechnet zunächst den Gesamtbedarf.Trifft einer der folgenden Fälle auf dich zu, hast du keinen Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Form von BAB: Du machst eine schulische Ausbildung (zum Beispiel zur Physiotherapeutin beziehungsweise zum Physiotherapeut). Du erhältst bereits Leistungen von einer anderen Behörde, die mit der BAB vergleichbar sind.Dein Einkommen, also die Ausbildungsvergütung, wird voll angerechnet. Das Einkommen deiner Eltern, Ehepartner oder Lebenspartner wird nur unter Berücksichtigung gewisser Freibeträge angerechnet. Im Falle einer berufsbegleitenden Bildungsmaßnahme wird kein Einkommen angerechnet.
Wie viel zahlt BAB für Miete : Der BAB-Höchstsatz liegt bei 781 Euro pro Monat (letzte Anpassung: August 2022). Der setzt sich aus dem Grundbedarf von 421 Euro und einem Mietzuschuss in Höhe von 360 Euro zusammen. Dazu kommen noch Fahrtkosten, die du erstattet bekommen kannst.
Kann jeder BAB beantragen
Wenn Azubis nicht mehr zu Hause wohnen und die Ausbildungsvergütung nicht ausreicht, können sie beim Staat finanzielle Förderung beantragen, die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
Was sind die Voraussetzungen für BAB : Voraussetzungen für Berufsausbildungsbeihilfe
Die Bedingung der finanziellen Bedürftigkeit ist dann erfüllt, wenn man seinen Lebensunterhalt, die Fahrtkosten und auch weitere Aufwendungen nicht aus einer anderen Quelle beziehen kann.
Zunächst musst du Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen. Wenn Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) abgelehnt wird, weil du oder deine Eltern zu viel verdienen, kannst du kein Wohngeld beantragen! Wohngeld kannst du nur beantragen, wenn dir Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) „dem Grunde nach“ nicht zusteht. Darunter 1.715 Euro elterliches Einkommen pro Monat, plus einen Extrabetrag für den Azubi selbst, plus weitere Freibeträge für Geschwister, sofern diese ebenfalls noch in Ausbildung sind. Auch Kindergeld, Sozialversicherungsbeiträge und diverse weitere Einkommensanteile werden nicht auf die BAB angerechnet.
Was tun wenn man kein BAB bekommt
Auch Auszubildende, bei denen BAB abgelehnt wurde, können die Mietbeihilfe laut § 22 Abs. 7 SGB II bei dem für Arbeitslosengeld II zuständigen Amt beantragen. Eine weitere Option ist, Wohngeld zu beantragen. Wer während der Ausbildung jedoch bereits BAB erhält, hat keinen Anspruch auf Wohngeld.Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist eine finanzielle Unterstützung für junge Menschen in der ersten Berufsausbildung. Sie hilft zum Beispiel, Miete, Verpflegung oder Fahrtkosten zu bezahlen.Du solltest damit rechnen, dass es mindestens einen Monat dauert, bis dein Antrag bearbeitet werden kann. Deshalb solltest du den Antrag so früh wie möglich stellen. Außerdem solltest du unbedingt beachten, dass sich dein Gehalt in der Ausbildung eventuell pro Lehrjahr erhöht. Auch Auszubildende, bei denen BAB abgelehnt wurde, können die Mietbeihilfe laut § 22 Abs. 7 SGB II bei dem für Arbeitslosengeld II zuständigen Amt beantragen. Eine weitere Option ist, Wohngeld zu beantragen. Wer während der Ausbildung jedoch bereits BAB erhält, hat keinen Anspruch auf Wohngeld.
Wie hoch darf Miete bei BAB sein : Allerdings gibt es auch nur maximal 224 Euro Mietzahlungen im Rahmen der BAB. Wenn die Miete höher ist kann ein zusätzlicher Mietzuschuss gewährt werden.
Antwort Wie viel muss man verdienen um BAB zu bekommen? Weitere Antworten – Wie viel darf man verdienen um BAB zu bekommen
Der BAB-Höchstsatz liegt seit August 2022 bei 781 Euro pro Monat (Quelle: bafoeg-aktuell.de). Grundsätzlich wird für jeden Einzelfall individuell berechnet, wie viel Berufsausbildungsbeihilfe den Auszubildenden zusteht. Die Bundesagentur für Arbeit berechnet zunächst den Gesamtbedarf.Trifft einer der folgenden Fälle auf dich zu, hast du keinen Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Form von BAB: Du machst eine schulische Ausbildung (zum Beispiel zur Physiotherapeutin beziehungsweise zum Physiotherapeut). Du erhältst bereits Leistungen von einer anderen Behörde, die mit der BAB vergleichbar sind.Dein Einkommen, also die Ausbildungsvergütung, wird voll angerechnet. Das Einkommen deiner Eltern, Ehepartner oder Lebenspartner wird nur unter Berücksichtigung gewisser Freibeträge angerechnet. Im Falle einer berufsbegleitenden Bildungsmaßnahme wird kein Einkommen angerechnet.
Wie viel zahlt BAB für Miete : Der BAB-Höchstsatz liegt bei 781 Euro pro Monat (letzte Anpassung: August 2022). Der setzt sich aus dem Grundbedarf von 421 Euro und einem Mietzuschuss in Höhe von 360 Euro zusammen. Dazu kommen noch Fahrtkosten, die du erstattet bekommen kannst.
Kann jeder BAB beantragen
Wenn Azubis nicht mehr zu Hause wohnen und die Ausbildungsvergütung nicht ausreicht, können sie beim Staat finanzielle Förderung beantragen, die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
Was sind die Voraussetzungen für BAB : Voraussetzungen für Berufsausbildungsbeihilfe
Die Bedingung der finanziellen Bedürftigkeit ist dann erfüllt, wenn man seinen Lebensunterhalt, die Fahrtkosten und auch weitere Aufwendungen nicht aus einer anderen Quelle beziehen kann.
Zunächst musst du Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen. Wenn Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) abgelehnt wird, weil du oder deine Eltern zu viel verdienen, kannst du kein Wohngeld beantragen! Wohngeld kannst du nur beantragen, wenn dir Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) „dem Grunde nach“ nicht zusteht.
![]()
Darunter 1.715 Euro elterliches Einkommen pro Monat, plus einen Extrabetrag für den Azubi selbst, plus weitere Freibeträge für Geschwister, sofern diese ebenfalls noch in Ausbildung sind. Auch Kindergeld, Sozialversicherungsbeiträge und diverse weitere Einkommensanteile werden nicht auf die BAB angerechnet.
Was tun wenn man kein BAB bekommt
Auch Auszubildende, bei denen BAB abgelehnt wurde, können die Mietbeihilfe laut § 22 Abs. 7 SGB II bei dem für Arbeitslosengeld II zuständigen Amt beantragen. Eine weitere Option ist, Wohngeld zu beantragen. Wer während der Ausbildung jedoch bereits BAB erhält, hat keinen Anspruch auf Wohngeld.Die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) ist eine finanzielle Unterstützung für junge Menschen in der ersten Berufsausbildung. Sie hilft zum Beispiel, Miete, Verpflegung oder Fahrtkosten zu bezahlen.Du solltest damit rechnen, dass es mindestens einen Monat dauert, bis dein Antrag bearbeitet werden kann. Deshalb solltest du den Antrag so früh wie möglich stellen. Außerdem solltest du unbedingt beachten, dass sich dein Gehalt in der Ausbildung eventuell pro Lehrjahr erhöht.
![]()
Auch Auszubildende, bei denen BAB abgelehnt wurde, können die Mietbeihilfe laut § 22 Abs. 7 SGB II bei dem für Arbeitslosengeld II zuständigen Amt beantragen. Eine weitere Option ist, Wohngeld zu beantragen. Wer während der Ausbildung jedoch bereits BAB erhält, hat keinen Anspruch auf Wohngeld.
Wie hoch darf Miete bei BAB sein : Allerdings gibt es auch nur maximal 224 Euro Mietzahlungen im Rahmen der BAB. Wenn die Miete höher ist kann ein zusätzlicher Mietzuschuss gewährt werden.