Die sehnten sich nach einem Vollcabrio im Stil des 1600-2 und 2002. Davon wurden, ebenfalls bei Baur, zwischen 1968 und 1972 nur 1892 Exemplare gebaut. BMW fertigte vom E30-Cabrio insgesamt über 140.000 Stück.Gerade 5.000 Exemplare des BMW M3 E30 sollten produziert werden. Der Grund: Das Gruppe-A-Reglement verlangte genauso viele Homologationsmodelle des Rennfahrzeuges. Also musste die M GmbH neben dem Motorsport M3 auch eine Straßenversionen bauen, um an Tourenwagen Meisterschaften teilzunehmen.Knapp 32.000 Euro mussten Kunden für ein solches Fahrzeug investieren, wenn es ein neues Modell mit einer guten Ausstattung sein sollte. Heute gibt es den BMW E30 natürlich nicht mehr als Neuwagen zu kaufen, mit über 2,3 Millionen verkauften Exemplaren stehen aber viele gebrauchte Modelle zur Verfügung.
Warum ist der E30 so beliebt : Eine hübsche Optik, die solide Verarbeitung und kräftige Motoren, die gerne gedreht werden wollen, machen das BMW 3er-Cabrio der E30-Baureihe sehr beliebt.
Wann wurde der letzte E30 gebaut
BMW 3er E30, Baujahr 1982 bis 1994 ► Technische Daten zu allen Motorisierungen – AUTO MOTOR UND SPORT.
Welche E30 haben 6 Zylinder : Der 6-Zylinder Motor des E30 325i stellt die höchste Leistungsstufe der Standard E30 Modelle dar. Der Umbau auf den sogenannten M20B25 Antrieb ist für kleinere Modelle (316i / 318i) eine sinnvolle Upgrademöglichkeit bei überschaubarem Umbauaufwand.
Exakt 58.000 Mark kostete 1986 der allererste BMW M3 mit dem Kürzel E30. Damit war er rund 15.000 Mark teurer als ein 325i Cabriolet, der bis dato exklusivste Dreier-BMW. Noch teurer waren das nur 786 Mal produzierte BMW M3 Cabriolet für über 93.250 Mark (ab 1988) sowie der auf 600 Stück limitierte Sport Evolution. Der Preis für das BMW E30 Cabrio beginnt heutzutage bei knapp unter 10.000 Euro, wenn es sich um Modelle mit hoher Laufleistung oder kleineren Schäden handelt. Wer ein gepflegtes Fahrzeug sucht, sollte mindestens 10.000 bis 15.000 Euro in die Hand nehmen.
Wie viele E30 wurden gebaut
Erst im Jahr 1994 endete die Produktion aller Karosserievarianten des E30, insgesamt wurden über 2,34 Millionen Stück gebaut. Starke Motoren, Agilität und Robustheit machen den Charme dieses 3ers bis heute aus.Die Linie des Viersitzer-Cabrios ist zeitlos schlicht und klar. Die Form des E30 Cabriolets blieb im Wesentlichen über dessen gesamte Bauzeit von 1986 bis 1993 unverändert.Der Motor im BMW 3er (E90) gehört als Sechszylinder zu den besten Motoren des Jahrzehnts. Blauer Rauch beim Start: BMW-Gruß vom 3er E30
Bei guter Pflege spulen die Motoren locker mehr als 250.000 Kilometer ab, regelmäßige Ölkontrolle vorausgesetzt.
Ist 6 Zylinder langlebiger : Die Zylinderzahl hat nicht mit der Haltbarkeit des Motors zu tun. Ein Vierzylinder-Diesel kann genauso 300.000 km klaglos absolvieren wie ein Sechszylinder-Benziner, der nicht als hochdrehender Sportmotor ausgelegt ist.
Warum sind 6 Zylinder besser als 4 : Reihensechszylinder weisen im Vergleich zu klassischen V6-Motoren eine höhere Laufruhe sowie einen geringeren Verbrauch auf. Auch sind erstere in der Regel leistungsstärker als ihre Vierzylinder-Pendants und kommen daher ohne diffizile Turbotechnik aus, was deren Lebensdauer entscheidend verlängert.
Warum keine 6 Zylinder bei Audi
Sechszylinder-Modelle betroffen. Bestellstopp bei Audi
Bestimmte Modelle können nicht mehr bestellt werden. Einige Händler sehen schwarz. Audi hat einen vorübergehenden Bestellstopp für seine V6-Modelle verhängt, weil spezielle Bauteile für Sechszylindermotoren fehlen und die Produktionskapazitäten erschöpft sind. Sechszylinder-Modelle betroffen. Bestellstopp bei Audi
Bestimmte Modelle können nicht mehr bestellt werden. Einige Händler sehen schwarz. Audi hat einen vorübergehenden Bestellstopp für seine V6-Modelle verhängt, weil spezielle Bauteile für Sechszylindermotoren fehlen und die Produktionskapazitäten erschöpft sind.Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine Die Zylinderzahl hat nicht mit der Haltbarkeit des Motors zu tun. Ein Vierzylinder-Diesel kann genauso 300.000 km klaglos absolvieren wie ein Sechszylinder-Benziner, der nicht als hochdrehender Sportmotor ausgelegt ist.
Welcher Audi hat noch 8 Zylinder : Begrüßen Sie mit uns den 2019er Audi S8 inklusive aller seiner 571 PS. Freunde des V8 dürfen sich freuen, mussten sie beim A8 doch bisher mit sechs Töpfen auskommen. Auch in S6 und S7 gibt es ja jetzt V6-Dieselpower statt achtzylindrigen Benziner-Spaß. Der S8 liefert nun den bekannten 4,0-Liter-Biturbo-Achtzylinder.
Antwort Wie viele E30 Cabrio gibt es noch? Weitere Antworten – Wie viele BMW E30 Cabrio wurden gebaut
Die sehnten sich nach einem Vollcabrio im Stil des 1600-2 und 2002. Davon wurden, ebenfalls bei Baur, zwischen 1968 und 1972 nur 1892 Exemplare gebaut. BMW fertigte vom E30-Cabrio insgesamt über 140.000 Stück.Gerade 5.000 Exemplare des BMW M3 E30 sollten produziert werden. Der Grund: Das Gruppe-A-Reglement verlangte genauso viele Homologationsmodelle des Rennfahrzeuges. Also musste die M GmbH neben dem Motorsport M3 auch eine Straßenversionen bauen, um an Tourenwagen Meisterschaften teilzunehmen.Knapp 32.000 Euro mussten Kunden für ein solches Fahrzeug investieren, wenn es ein neues Modell mit einer guten Ausstattung sein sollte. Heute gibt es den BMW E30 natürlich nicht mehr als Neuwagen zu kaufen, mit über 2,3 Millionen verkauften Exemplaren stehen aber viele gebrauchte Modelle zur Verfügung.
Warum ist der E30 so beliebt : Eine hübsche Optik, die solide Verarbeitung und kräftige Motoren, die gerne gedreht werden wollen, machen das BMW 3er-Cabrio der E30-Baureihe sehr beliebt.
Wann wurde der letzte E30 gebaut
BMW 3er E30, Baujahr 1982 bis 1994 ► Technische Daten zu allen Motorisierungen – AUTO MOTOR UND SPORT.
Welche E30 haben 6 Zylinder : Der 6-Zylinder Motor des E30 325i stellt die höchste Leistungsstufe der Standard E30 Modelle dar. Der Umbau auf den sogenannten M20B25 Antrieb ist für kleinere Modelle (316i / 318i) eine sinnvolle Upgrademöglichkeit bei überschaubarem Umbauaufwand.
Exakt 58.000 Mark kostete 1986 der allererste BMW M3 mit dem Kürzel E30. Damit war er rund 15.000 Mark teurer als ein 325i Cabriolet, der bis dato exklusivste Dreier-BMW. Noch teurer waren das nur 786 Mal produzierte BMW M3 Cabriolet für über 93.250 Mark (ab 1988) sowie der auf 600 Stück limitierte Sport Evolution.
![]()
Der Preis für das BMW E30 Cabrio beginnt heutzutage bei knapp unter 10.000 Euro, wenn es sich um Modelle mit hoher Laufleistung oder kleineren Schäden handelt. Wer ein gepflegtes Fahrzeug sucht, sollte mindestens 10.000 bis 15.000 Euro in die Hand nehmen.
Wie viele E30 wurden gebaut
Erst im Jahr 1994 endete die Produktion aller Karosserievarianten des E30, insgesamt wurden über 2,34 Millionen Stück gebaut. Starke Motoren, Agilität und Robustheit machen den Charme dieses 3ers bis heute aus.Die Linie des Viersitzer-Cabrios ist zeitlos schlicht und klar. Die Form des E30 Cabriolets blieb im Wesentlichen über dessen gesamte Bauzeit von 1986 bis 1993 unverändert.Der Motor im BMW 3er (E90) gehört als Sechszylinder zu den besten Motoren des Jahrzehnts.
![]()
Blauer Rauch beim Start: BMW-Gruß vom 3er E30
Bei guter Pflege spulen die Motoren locker mehr als 250.000 Kilometer ab, regelmäßige Ölkontrolle vorausgesetzt.
Ist 6 Zylinder langlebiger : Die Zylinderzahl hat nicht mit der Haltbarkeit des Motors zu tun. Ein Vierzylinder-Diesel kann genauso 300.000 km klaglos absolvieren wie ein Sechszylinder-Benziner, der nicht als hochdrehender Sportmotor ausgelegt ist.
Warum sind 6 Zylinder besser als 4 : Reihensechszylinder weisen im Vergleich zu klassischen V6-Motoren eine höhere Laufruhe sowie einen geringeren Verbrauch auf. Auch sind erstere in der Regel leistungsstärker als ihre Vierzylinder-Pendants und kommen daher ohne diffizile Turbotechnik aus, was deren Lebensdauer entscheidend verlängert.
Warum keine 6 Zylinder bei Audi
Sechszylinder-Modelle betroffen. Bestellstopp bei Audi
Bestimmte Modelle können nicht mehr bestellt werden. Einige Händler sehen schwarz. Audi hat einen vorübergehenden Bestellstopp für seine V6-Modelle verhängt, weil spezielle Bauteile für Sechszylindermotoren fehlen und die Produktionskapazitäten erschöpft sind.
![]()
Sechszylinder-Modelle betroffen. Bestellstopp bei Audi
Bestimmte Modelle können nicht mehr bestellt werden. Einige Händler sehen schwarz. Audi hat einen vorübergehenden Bestellstopp für seine V6-Modelle verhängt, weil spezielle Bauteile für Sechszylindermotoren fehlen und die Produktionskapazitäten erschöpft sind.Kennen Sie bereits unsere Shopping-Gutscheine Die Zylinderzahl hat nicht mit der Haltbarkeit des Motors zu tun. Ein Vierzylinder-Diesel kann genauso 300.000 km klaglos absolvieren wie ein Sechszylinder-Benziner, der nicht als hochdrehender Sportmotor ausgelegt ist.
Welcher Audi hat noch 8 Zylinder : Begrüßen Sie mit uns den 2019er Audi S8 inklusive aller seiner 571 PS. Freunde des V8 dürfen sich freuen, mussten sie beim A8 doch bisher mit sechs Töpfen auskommen. Auch in S6 und S7 gibt es ja jetzt V6-Dieselpower statt achtzylindrigen Benziner-Spaß. Der S8 liefert nun den bekannten 4,0-Liter-Biturbo-Achtzylinder.