Antwort Wie viele Tage nach Tattoo kein Wasser? Weitere Antworten – Wie lange darf man ein Tattoo kein Wasser

Wie viele Tage nach Tattoo kein Wasser?
Idealerweise sollten Sie nach dem Stechen des Tattoos sechs bis acht Wochen warten, bis die Tätowierung komplett verheilt ist. Dies gilt sowohl für Salzwasser als auch für Chlorwasser und normales Badewasser zu Hause in der Badewanne oder im Whirlpool. Danach steht dem Badevergnügen auch mit Tattoo nichts mehr im Wege.Duschen kannst du bereits am ersten Tag.Nach ca. 3 Tagen bildet sich eine dünne, hauteigene Schutzschicht. Die Tätowierung vor dem Zubettgehen einzucremen, bleibt dennoch wichtig – damit sich möglichst wenig Wundschorf bildet.

Wann Tattoo das erste Mal waschen : Dein Tattoo solltest du morgens und abends reinigen.

Am ersten Tag reicht es, Wasser drüber laufen zu lassen, ab dem zweiten Tag kannst du ein Tattoo Waschgel oder eine milde pH-neutrale Seife ohne Duftstoffe dazu nehmen. Nach ein paar Tagen kann sich Wundschorf bilden.

Wie lange keine Sonne und Wasser nach Tattoo

Frische Tattoos und Sonne: Der natürliche UV-Schutz der Haut ist kurz nach dem Stechen geschädigt. Gelangt UV-Licht an die Verletzung, können leicht Sonnenbrand, Entzündungen oder Allergien entstehen. Aus diesem Grund sollten Sie starke Sonneneinstrahlung nach dem Tätowieren 6 bis 8 Wochen lang komplett vermeiden.

Wie kann ich mein Tattoo vor Wasser schützen : Ein Pflasterprodukt für guten Infektionsschutz sollte sich durch eine gute Hautverträglichkeit auszeichnen. Die wasserdichten Hansaplast Aqua Protect XL/XXL Pflaster schützen Tattoos und Wunden effektiv vor Verunreinigungen und Keimen im Wasser und sind besonders hautfreundlich.

In der Nacht sind Tipps zur Tattoopflege besonders wichtig, damit nichts den Schorf abrubbelt und sich keine Fusseln in der Wunde festsetzen. Tragt deshalb in den ersten 2-3 Tagen nach dem Stechen beim Schlafen eine Folie. Dazu könnt ihr einfach Frischhaltefolie und etwas Pflasterband zum Fixieren verwenden.

Solange kein Wundwasser austritt bleibt die Folie 3-5 Tage auf dem Tattoo. Nach den 3-5 Tagen musst du die Folie unter fließendem Wasser langsam abziehen und dich anschließend an die Anleitung halten, die unter dem Kapitel der Frischhaltefolie zu lesen ist.

Was passiert wenn man das Tattoo zu früh eingecremt

Wird zu dick eingecremt, quillt die Haut auf, was ebenfalls dazu führt, dass Farbe verloren geht. Eine Abheilung wird dadurch verzögert und damit natürlich auch das Infektionsrisiko erhöht. Gleichmäßig, regelmäßig, aber in Maßen – diese Devise sollte in puncto Eincremen gelten.Ideale Jahreszeiten für einen Tattoo-Termin sind Herbst und Winter. Der Grund: Mit einem frisch gestochenen Tattoo sollten Sie Sonne für bis zu 12 Wochen meiden. Auch ein Bad im Meer oder Pool ist mit neuem Tattoo tabu. Denn Salz- und Chlorwasser können die Wunde reizen und die Tattoo Heilung hinauszögern.In der frischen Bettwäsche befinden sich keine alten Hautschuppen oder Bakterien. Dadurch wird das Risiko für eine Infektion gesenkt. Es ist ebenfalls ratsam dunkle Bettwäsche zu verwenden, da die frische Tinte auf das Laken und Kopfkissen abfärben könnte.

Trage im Übrigen keine enge Kleidung, die scheuern und das Tattoo reizen könnte. Vielleicht geht es ja, dass du das Tattoo unbedeckt lässt. Falls nicht, ist es die ersten zwei bis drei Tage ratsam, die noch nässende Wunde mit einer Folie zu schützen, damit die Kleidung nicht anklebt.

Wie lange Tattoo Folie maximal drauf lassen : Den Verband (Folie) nach 2-4 Stunden entfernen (auch vor dem Zubett-gehen bitte wechseln). Danach mit Wasser und Seife waschen (bitte nur unparfümierte Seife oder Waschlotion verwenden) und vorsichtig trocken tupfen (nicht rubbeln !) Anschliessend mit einer Wund- und Heilungsfördernden Salbe eincremen.

Wann Tattoo nachts nicht mehr abdecken : Sind die ersten 6-8 Stunden, bzw. die erste Nacht um und das Pflaster/die Folie hält nicht mehr, kannst du es vorsichtig abnehmen. Das klappt unter lauwarmen Wasser am besten. Spüle das Tattoo mit Wasser, ggf.

Wie mit frischem Tattoo Schlafen

Tragt deshalb in den ersten 2-3 Tagen nach dem Stechen beim Schlafen eine Folie. Dazu könnt ihr einfach Frischhaltefolie und etwas Pflasterband zum Fixieren verwenden. Vorm Schlafengehen alles gründlich reinigen und gut eincremen.

Danach könnt ihr das Tattoo bei Bedarf mit normaler Bodylotion eincremen. Das lindert auch das Jucken. In den ersten 2 Wochen sind ständiges Anfassen, Kratzen, Sauna und extreme sportliche Anstrengung zu unterlassen. Nach dem Tätowieren mindestens 4 Wochen kein Vollbad, Sonne oder Solarium.Im Allgemeinen gilt, in den ersten beiden Wochen danach auf Sport zu verzichten, um die Wundheilung nicht zu stören. Wie lange danach sollte ich nicht baden Auch hier gilt: in den ersten zwei Wochen ist Baden tabu. Das gleiche gilt übrigens für Schwimmen im See oder im Schwimmbad.

Wie lange sollte man ein Tattoo nachts abdecken : Tragt deshalb in den ersten 2-3 Tagen nach dem Stechen beim Schlafen eine Folie. Dazu könnt ihr einfach Frischhaltefolie und etwas Pflasterband zum Fixieren verwenden. Vorm Schlafengehen alles gründlich reinigen und gut eincremen.