Der Mond ist von der Erde im Mittel 384 403 Kilometer entfernt. Diese Distanz kann man Vielfliegern durch eine Meilenangabe veranschaulichen: Sie entspricht 207 561 Meilen. Tatsächlich haben Wissenschaftler die Entfernung zum Mond sogar schon bis auf 1,7 Zentimeter genau bestimmen können.Nach 76 Stunden erreichten Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins den rund 380 000 Kilometer entfernten Erdtrabanten. Am 19. Juli schwenkten die Astronauten in eine Mondumlaufbahn ein.Die gesamte Mission dauerte von Start bis zur Landung auf der Erde 8 Tage, 3 Stunden und 18 Minuten. Heute dauert das zwischen 65 und 70 Stunden.
Wie weit ist es von der Erde zum Mond : 384.400 kmMond / Entfernung zur Erde
Unser Mond umkreist die Erde jedoch auf einer fast kreisförmigen Bahn mit einer mittleren Entfernung von 384.400 Kilometern, also mehr als dem 30-fachen des Erddurchmessers. Und in dieser Entfernung gibt es keine Reste der Erdatmosphäre und damit auch keine Luftreibung mehr.
Wie lange dauert ein Flug zum Mond mit einer Rakete
Der gesamte Hinflug zum rund 380.000 km entfernten Mond verlief ohne besondere Vorkommnisse und dauerte 76 Stunden. Die Astronauten schwenkten am 19. Juli 1969 um 17:22:00 UTC durch ein Bremsmanöver über der Rückseite des Mondes in eine Mondumlaufbahn ein.
Wie lange dauert es ins All zu fliegen : Man könnte meinen, der Weltraum sei unendlich weit von uns entfernt. Doch der Aufstieg ins All dauert gerade einmal acht Minuten. Dann hat zum Beispiel ein russisches Sojus-Raumschiff – von einer Rakete nach oben transportiert – schon seine Endgeschwindigkeit von 28.000 Stundenkilometern erreicht.
Mangels einer richtigen Atmosphäre sind die Temperaturunterschiede an der Mondoberfläche zwischen der Tag- und Nachtseite extrem: Im Sonnenlicht kann es bis knapp 130 Grad Celsius heiß werden, im Dunkeln bis zu -160 Grad Celius. Am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ betraten im Zuge der Mission Apollo 11 die ersten Menschen den Mond, Neil Armstrong und Buzz Aldrin. In den folgenden drei Jahren fanden fünf weitere bemannte Mondlandungen des Apollo-Programms statt.
Wie lange brauchen wir bis zum Mars
Die Reise zum etwa 60 Millionen Kilometer entfernten Mars dauert sieben Monate. Dagegen wirkt der dreitägige Flug zum 384'000 Kilometer entfernten Mond wie ein Katzensprung.Das Projektil war hohl und bot den Abenteurern ausreichend Platz. Allerdings musste das bemannte Projektil die Kanone mit einer Geschwindigkeit von rund 35.000 km/h verlassen, um den Mond zu erreichen.Die Entfernung zwischen Erde und Mond beträgt, wie eben schon erwähnt ungefähr 1,3 Lichtsekunden, das sind ca. 390.000 Kilometer. Die Entfernung zwischen Erde und Sonne beträgt ca. 8,3 Lichtminuten, das sind rund 150.000.000 Km. Weltraum-Tickets kosten 400.000 Euro
Dort klinkt sich das wie ein Privatjet aussehende Raumschiff aus und fliegt alleine weiter ins All. Das 2004 gegründete Unternehmen strebt jetzt monatliche Flüge ins All an. Die Tickets kosten Unternehmensangaben zufolge rund 450.000 Dollar (etwa 400.000 Euro).
Wie warm ist es im All : Man kann dem Universum eine Temperatur zuordnen. Früher war die sehr hoch, Millionen Grad. Sie hat sich jetzt so weit abgekühlt, dass das Universum eine Temperatur von -270°C hat. Sie liegt also 3°C über diesem absoluten physikalischen Nullpunkt.
Ist es möglich auf dem Mond zu leben : Flüssiges Wasser hat unser Trabant ebenfalls nicht zu bieten und außerdem ist seine Oberfläche dem Teilchenstrom von der Sonne schutzlos ausgeliefert. Leben, wie wir es von der Erde kennen, ist unter solchen Bedingungen nicht möglich.
Wie viele Stunden dauert ein Tag auf dem Mond
Einmal in vier Wochen dreht sich der Mond um seine eigene Achse. Ein Mondtag – die Zeit von einem Mittag zum nächsten – dauert also etwa vier Erdenwochen. Ein bestimmter Punkt auf dem Mond sieht also zwei Wochen ununterbrochen Tageslicht – gefolgt von zwei Wochen Nacht. acht Minuten
Die Sonne ist im mittel 149,60 Millionen km von der Erde entfernt. Das Sonnenlicht braucht daher etwas mehr als acht Minuten bis es die Erde erreicht. Die Geschwindigkeit des Lichts ist im All immer gleich bleibend. Daher werden astronomische Entfernungen auch scheinbar in Zeiteinheiten gemessen.Mit New Horizons hat nach über neun Jahren Flugzeit erstmals eine Raumsonde den Pluto erreicht. Sie hat den Zwergplaneten in einer Entfernung von nur 12 600 Kilometern passiert – etwa ein Drittel der Entfernung, in der Fernsehsatelliten die Erde umkreisen.
Wie lange brauchen wir für ein Lichtjahr : Ein Lichtjahr ist eine Längeneinheit, die meist bei der Beschreibung des Weltalls zum Einsatz kommt. Ein Lichtjahr entspricht der Strecke, die Licht innerhalb eines Jahres im Vakuum zurücklegen kann. Ein Lichtjahr sind 9,46 Billionen Kilometer, also 9.460.000.000.000 km.
Antwort Wie weit ist es zum Mond und zurück? Weitere Antworten – Wie weit ist es bis zum Mond und wieder zurück
Der Mond ist von der Erde im Mittel 384 403 Kilometer entfernt. Diese Distanz kann man Vielfliegern durch eine Meilenangabe veranschaulichen: Sie entspricht 207 561 Meilen. Tatsächlich haben Wissenschaftler die Entfernung zum Mond sogar schon bis auf 1,7 Zentimeter genau bestimmen können.Nach 76 Stunden erreichten Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins den rund 380 000 Kilometer entfernten Erdtrabanten. Am 19. Juli schwenkten die Astronauten in eine Mondumlaufbahn ein.Die gesamte Mission dauerte von Start bis zur Landung auf der Erde 8 Tage, 3 Stunden und 18 Minuten. Heute dauert das zwischen 65 und 70 Stunden.
Wie weit ist es von der Erde zum Mond : 384.400 kmMond / Entfernung zur Erde
Unser Mond umkreist die Erde jedoch auf einer fast kreisförmigen Bahn mit einer mittleren Entfernung von 384.400 Kilometern, also mehr als dem 30-fachen des Erddurchmessers. Und in dieser Entfernung gibt es keine Reste der Erdatmosphäre und damit auch keine Luftreibung mehr.
Wie lange dauert ein Flug zum Mond mit einer Rakete
Der gesamte Hinflug zum rund 380.000 km entfernten Mond verlief ohne besondere Vorkommnisse und dauerte 76 Stunden. Die Astronauten schwenkten am 19. Juli 1969 um 17:22:00 UTC durch ein Bremsmanöver über der Rückseite des Mondes in eine Mondumlaufbahn ein.
Wie lange dauert es ins All zu fliegen : Man könnte meinen, der Weltraum sei unendlich weit von uns entfernt. Doch der Aufstieg ins All dauert gerade einmal acht Minuten. Dann hat zum Beispiel ein russisches Sojus-Raumschiff – von einer Rakete nach oben transportiert – schon seine Endgeschwindigkeit von 28.000 Stundenkilometern erreicht.
Mangels einer richtigen Atmosphäre sind die Temperaturunterschiede an der Mondoberfläche zwischen der Tag- und Nachtseite extrem: Im Sonnenlicht kann es bis knapp 130 Grad Celsius heiß werden, im Dunkeln bis zu -160 Grad Celius.

Am 21. Juli 1969 um 3:56 Uhr MEZ betraten im Zuge der Mission Apollo 11 die ersten Menschen den Mond, Neil Armstrong und Buzz Aldrin. In den folgenden drei Jahren fanden fünf weitere bemannte Mondlandungen des Apollo-Programms statt.
Wie lange brauchen wir bis zum Mars
Die Reise zum etwa 60 Millionen Kilometer entfernten Mars dauert sieben Monate. Dagegen wirkt der dreitägige Flug zum 384'000 Kilometer entfernten Mond wie ein Katzensprung.Das Projektil war hohl und bot den Abenteurern ausreichend Platz. Allerdings musste das bemannte Projektil die Kanone mit einer Geschwindigkeit von rund 35.000 km/h verlassen, um den Mond zu erreichen.Die Entfernung zwischen Erde und Mond beträgt, wie eben schon erwähnt ungefähr 1,3 Lichtsekunden, das sind ca. 390.000 Kilometer. Die Entfernung zwischen Erde und Sonne beträgt ca. 8,3 Lichtminuten, das sind rund 150.000.000 Km.

Weltraum-Tickets kosten 400.000 Euro
Dort klinkt sich das wie ein Privatjet aussehende Raumschiff aus und fliegt alleine weiter ins All. Das 2004 gegründete Unternehmen strebt jetzt monatliche Flüge ins All an. Die Tickets kosten Unternehmensangaben zufolge rund 450.000 Dollar (etwa 400.000 Euro).
Wie warm ist es im All : Man kann dem Universum eine Temperatur zuordnen. Früher war die sehr hoch, Millionen Grad. Sie hat sich jetzt so weit abgekühlt, dass das Universum eine Temperatur von -270°C hat. Sie liegt also 3°C über diesem absoluten physikalischen Nullpunkt.
Ist es möglich auf dem Mond zu leben : Flüssiges Wasser hat unser Trabant ebenfalls nicht zu bieten und außerdem ist seine Oberfläche dem Teilchenstrom von der Sonne schutzlos ausgeliefert. Leben, wie wir es von der Erde kennen, ist unter solchen Bedingungen nicht möglich.
Wie viele Stunden dauert ein Tag auf dem Mond
Einmal in vier Wochen dreht sich der Mond um seine eigene Achse. Ein Mondtag – die Zeit von einem Mittag zum nächsten – dauert also etwa vier Erdenwochen. Ein bestimmter Punkt auf dem Mond sieht also zwei Wochen ununterbrochen Tageslicht – gefolgt von zwei Wochen Nacht.

acht Minuten
Die Sonne ist im mittel 149,60 Millionen km von der Erde entfernt. Das Sonnenlicht braucht daher etwas mehr als acht Minuten bis es die Erde erreicht. Die Geschwindigkeit des Lichts ist im All immer gleich bleibend. Daher werden astronomische Entfernungen auch scheinbar in Zeiteinheiten gemessen.Mit New Horizons hat nach über neun Jahren Flugzeit erstmals eine Raumsonde den Pluto erreicht. Sie hat den Zwergplaneten in einer Entfernung von nur 12 600 Kilometern passiert – etwa ein Drittel der Entfernung, in der Fernsehsatelliten die Erde umkreisen.
Wie lange brauchen wir für ein Lichtjahr : Ein Lichtjahr ist eine Längeneinheit, die meist bei der Beschreibung des Weltalls zum Einsatz kommt. Ein Lichtjahr entspricht der Strecke, die Licht innerhalb eines Jahres im Vakuum zurücklegen kann. Ein Lichtjahr sind 9,46 Billionen Kilometer, also 9.460.000.000.000 km.