Antwort Wie weit schneide ich verblühte Orchideen zurück? Weitere Antworten – Wo schneidet man Orchideen ab wenn sie verblüht sind

Wie weit schneide ich verblühte Orchideen zurück?
Bei mehrtriebigen Orchideen (Phalaenopsis) schneidet man nach dem Verblühen den Stängel nicht am Ansatz, sondern über dem zweiten oder dritten Auge ab. Eingetrocknete Stängel können bedenkenlos entfernt werden. Die Blätter der Orchideen werden nicht geschnitten.Blütenstängel der Orchideen schneiden

Ausgeblühte Rispen, die noch grün bleiben, sollten über dem zweiten oder dritten Auge von unten abgeschnitten werden. Dann wirst du bald darauf erleben, wie der restliche Trieb zu neuem Leben erwacht und die Neubildung der Blüten startet.Orchideen nach der Blüte: Orchideenstängel richtig schneiden

Warten Sie nach der Blüte zunächst ab, ob sich nicht noch weitere Blüten entwickeln. Sobald der Trieb eingetrocknet ist, können Sie ihn über dem zweiten bis dritten Auge von unten kappen.

Was soll ich machen wenn die Orchidee die Blüten abfallen : Wenn die Knospen von einer Orchidee abfallen, bekommt die Pflanze zu wenig Sonnenlicht oder zu wenig Wasser. Stellen Sie die Orchidee an eine hellere Stelle und geben Sie ihr mindestens einmal wöchentlich Wasser. Temperaturschwankungen, beispielsweise durch Luftzug, kommen einer Orchidee auch nicht zugute.

Wann fangen Orchideen wieder zum Blühen an

Die Orchidee blüht von ende Winter bis Februar/März. Entfernen Sie die verblühten Blüten. Schneiden Sie alle tote Blätter und alte Stängel ab. Schneiden Sie den Stängel bis 12 Millimeter unter der verblühten Blüte ab.

Wo ist das Auge bei der Orchidee : Das Orchideen-Auge ist ein kleiner, runder Bereich, der sich auf dem Trieb befindet und von einer leicht verdickten Knospenhülle umgeben sein kann. Dieses Auge enthält die embryonale Anlage für zukünftiges Wachstum.

In der Regel wässert man Orchideen ein Mal pro Woche oder zwei Mal, wenn sie in voller Blüte stehen. Während der Ruhephase ist ein Mal alle zwei Wochen ausreichend. Verwenden Sie stets zimmerwarmes, kalkarmes Wasser und vermeiden Sie unbedingt Staunässe.

Orchideen müssen regelmäßig umgetopft werden, wenn die Erde zu stark zersetzt ist. Oder wenn das Topfvolumen zu klein geworden ist oder die Erde mit Schädlingen oder Pilzen befallen ist, gilt es, die Orchideenerde zu wechseln.

Warum werden Orchideen Knospen gelb und fallen ab

Bei meiner Orchidee fallen Knospen ab. Wie kommt das Die wichtigste Ursache für Knospenfall ist Kälte, eventuell in Kombination mit zu viel Wasser oder zu wenig Licht. Sorgen Sie dafür, dass die Umgebungstemperatur Ihrer Orchidee immer mindestens 16 °C beträgt und dass sie nicht in der Zugluft steht.Die Orchidee blüht von ende Winter bis Februar/März. Entfernen Sie die verblühten Blüten. Schneiden Sie alle tote Blätter und alte Stängel ab. Schneiden Sie den Stängel bis 12 Millimeter unter der verblühten Blüte ab.Lassen Sie die Orchidee einen Tag ruhen, bevor Sie sie gießen. Auch die erste Düngergabe sollte erst in etwa drei Wochen erfolgen.

Die Blüte vertrocknet nämlich von selbst und wenn sie verblüht ist, fällt sie auch von selbst ab. Nach der Blüte erscheint an der Unterseite des verblühten Triebes ein neuer Trieb. Aus der Blattscheide am Blattansatz entsteht ein neuer Blütenstängel.

Wann ist die Ruhezeit der Orchideen : Je nach Orchideen-Art kann diese Pause einige Wochen oder sogar mehrere Monate dauern. Wann genau der Zeitpunkt für die Ruhephase ist, hängt natürlich davon ab, wann die Orchidee blüht. Meistens ruhen sich die schönen Blumen allerdings im Winter aus.

Was mögen Orchideen nicht : Schatten – und damit zu dunkler Standort – ist schädlich für die Schönheiten. Da die Orchideen von ihrer natürlichen Heimat viel Licht gewohnt sind, können im Schatten erhebliche Pflegefehler auftreten. Besonders beim Gießen oder besprühen, denn so kann die Orchidee nicht vollständig abtrocknen.

Warum blühen meine Orchideen nicht mehr nur noch Blätter

Der Hauptgrund für das Ausbleiben der Blüte ist der falsche Standort: Die Schmetterlings-Orchidee steht am besten an einem hellen Platz ohne zu starke Sonneneinstrahlung – ostseitige Fenster eignen sich sehr gut. In der direkten Sonne kann es zu Verbrennungen an den Blättern kommen.

Hat eine Orchidee gelbe Blätter, so werden diese so lange an ihr gelassen, bis sie komplett vertrocknet sind. Sie werden dann entweder von alleine abfallen oder können ganz leicht abgezupft werden.Während Ihres Urlaubes kommen Ihre Pflanzen auch mal ohne aus. Und bitte, in dieser Zeit keine Experimente mit Dünger! Nur reines Wasser, einmal pro Woche. Die Pflanzen können drei Wochen ohne.

Wie lange dauert es bis die Orchidee wieder blüht : Phalaenopsis Orchidee verblüht

Bis zu zwei Mal kann der Zweig über dem zweiten Auge abgeschnitten werden. Danach sollte man den Zweig so niedrig wie möglich abschneiden. Eine Phalaenopsis kann schon nach sechs Monaten wieder blühen!