Klebe die Perimeterdämmung mit dem frischen Klebemörtel Multisockel Base umgehend an die Wand und drücke sie kräftig an. Dabei soll das aufgeklebte Fugendichtband vollflächig von unten auf dem Sockelprofil anliegen. Das Baumit Fugendichtband ist für Fugenbreiten von 3 bis 7 mm ausgelegt.Bevor die Dämmung verlegt wird, muss immer ein ebener Untergrund geschaffen werden. Bei lastabtragenden Bodenplatten ist dafür eine Sauberkeitsschicht z.B. aus Magerbeton oder einer stark verdichteten Kies-Sand-Schicht erforderlich.Die Perimeterdämmung im Erdreich sollte mindestens 12 cm dick sein. Bei einem Passivhaus ist die Dämmung der Kellerwände 30 cm dick. Über Bodenhöhe sollte mindestens 14 cm stark gedämmt sein, damit Wärmebrücken vermieden werden können.
Welcher Kleber für Perimeterdämmung : Art-Nr. PERIMETERKLEBER ist ein PU Schaum Polyurethanklebstoff für die Verklebung von Polystyrol Hartschaumplatten als Perimeterdämmung sowie Dämmplatten und Drähnelementen.
Welche noppenbahn bei Perimeterdämmung
Auf Perimeterdämmung ist es möglich, Standard-Noppenbahnen mit der Noppenseite in Richtung des Erdreiches zu verlegen. Die Pufferzone für den schützenden Effekt geht so verloren, jedoch schützt die Bahn weiterhin davor, dass sich scharfkantige Steine in die Dämmung bohren.
Was ist bei Perimeterdämmung zu beachten : Das charakteristische Merkmal der Perimeterdämmung ist, dass die Wärmedämmschicht außerhalb der Bauwerksabdichtung angeordnet wird. Das zum Einsatz kommende Dämm-Material muss daher ideal auf den anstehenden Erddruck und das Sicker- und Grundwasser abgestimmt sein.
Perimeterdämmung: Kosten und Förderung
Material und Verlegung bekommen Bauherren und Sanierer für 50 bis 80 Euro pro Quadratmeter. Hinzu kommen noch Ausgaben für die fachgerechte Bauwerksabdichtung und die Erdarbeiten. Diese liegen in der Regel bei 250 bis 500 Euro pro laufende Meter. Verkleben und Verfüllen
Die XPS Platten werden dicht gestoßen und im Verband verlegt. Sie müssen immer eben auf dem Untergrund aufliegen. Kreuzstöße sind zu vermeiden. Geeignete lösemittelfreie heiß oder kalt zu verarbeitende Klebemassen, Zwei-Komponenten- Klebemassen oder spezielle Klebebänder können verwendet werden.
Welche Seite der Noppenbahn kommt an die Wand
Verlegerichtung der Noppenbahn: Da die Noppenbahn zu einer Rolle aufgewickelt ist, bietet es sich an, sie in Bahnen zu verlegen – also von links nach rechts, horizontal. Sollten Sie nur einen kleinen Bereich schützen wollen, geht aber auch vertikal von oben nach unten.Die Noppenbahnen kann man mit Nägeln im Nagelrand an der Mauer befestigen. Darüber hinaus können die Bahnen mit Montageknöpfen oder Dübeln in den Noppen befestigt werden. Als Oberkantenabschluss dient ein Noppenbahnprofil.Wenn Feuchtigkeit durchs Erdreich in die Außenwände von Kellern gelangt, kann das schnell zu Schimmelbildung führen – und große Kosten verursachen. Um dies zu verhindern, sollten die Kellerwände mit einer Perimeterdämmung versehen werden. 35 Jahre
Durchschnittlich 35 Jahre beträgt die Haltbarkeit eines Wärmedämm-Verbundsystems (WDVS), der häufigsten Art der Fassadendämmung. Wer sein Haus vor 20 oder 30 Jahren saniert hat, wird Schäden durch die Witterung und andere Belastungen beobachten können.
Was Kosten 100 Quadratmeter Dämmung : Für eine Innendämmung können Kosten zwischen 30 und 100 Euro pro Quadratmeter anfallen, je nach gewähltem Material und Beschaffenheit des Untergrunds. Die Dämmung der Kellerdecke kostet zwischen 18 und 30 Euro pro Quadratmeter. Eine Perimeterdämmung kostet zwischen 40 bis 80 Euro pro Quadratmeter.
Welcher Kleber für XPS-Platten : Sicherer Halt für die XPS-Wärmedämmung.
Der JACKODUR® Perimeterkleber ist ein lösemittelfreier 1-komponentiger Polyurethan-Kleber speziell für das sichere Verkleben der JACKODUR® Wärmedämmung auf vielfältigen Untergründen.
Wie wird der Noppenbahn eingebaut
Die Noppenbahnen kann man mit Nägeln im Nagelrand an der Mauer befestigen. Darüber hinaus können die Bahnen mit Montageknöpfen oder Dübeln in den Noppen befestigt werden. Als Oberkantenabschluss dient ein Noppenbahnprofil. Noppenbahnen werden waagerecht direkt von der Rolle verlegt. Sie lassen sich leicht knicken, damit man um Ecken und Kanten herumkommt. Für die Befestigung verwendet man spezielle Noppenbahn Dichtnägel, die am Nagelrand der Noppenbahn mit der Wand befestigt werden.Verlegerichtung der Noppenbahn: Da die Noppenbahn zu einer Rolle aufgewickelt ist, bietet es sich an, sie in Bahnen zu verlegen – also von links nach rechts, horizontal. Sollten Sie nur einen kleinen Bereich schützen wollen, geht aber auch vertikal von oben nach unten.
Welche Noppenbahn auf Perimeterdämmung : Auf Perimeterdämmung ist es möglich, Standard-Noppenbahnen mit der Noppenseite in Richtung des Erdreiches zu verlegen. Die Pufferzone für den schützenden Effekt geht so verloren, jedoch schützt die Bahn weiterhin davor, dass sich scharfkantige Steine in die Dämmung bohren.
Antwort Wie wird Perimeterdämmung angebracht? Weitere Antworten – Wie befestige ich Perimeterdämmung
Klebe die Perimeterdämmung mit dem frischen Klebemörtel Multisockel Base umgehend an die Wand und drücke sie kräftig an. Dabei soll das aufgeklebte Fugendichtband vollflächig von unten auf dem Sockelprofil anliegen. Das Baumit Fugendichtband ist für Fugenbreiten von 3 bis 7 mm ausgelegt.Bevor die Dämmung verlegt wird, muss immer ein ebener Untergrund geschaffen werden. Bei lastabtragenden Bodenplatten ist dafür eine Sauberkeitsschicht z.B. aus Magerbeton oder einer stark verdichteten Kies-Sand-Schicht erforderlich.Die Perimeterdämmung im Erdreich sollte mindestens 12 cm dick sein. Bei einem Passivhaus ist die Dämmung der Kellerwände 30 cm dick. Über Bodenhöhe sollte mindestens 14 cm stark gedämmt sein, damit Wärmebrücken vermieden werden können.
Welcher Kleber für Perimeterdämmung : Art-Nr. PERIMETERKLEBER ist ein PU Schaum Polyurethanklebstoff für die Verklebung von Polystyrol Hartschaumplatten als Perimeterdämmung sowie Dämmplatten und Drähnelementen.
Welche noppenbahn bei Perimeterdämmung
Auf Perimeterdämmung ist es möglich, Standard-Noppenbahnen mit der Noppenseite in Richtung des Erdreiches zu verlegen. Die Pufferzone für den schützenden Effekt geht so verloren, jedoch schützt die Bahn weiterhin davor, dass sich scharfkantige Steine in die Dämmung bohren.
Was ist bei Perimeterdämmung zu beachten : Das charakteristische Merkmal der Perimeterdämmung ist, dass die Wärmedämmschicht außerhalb der Bauwerksabdichtung angeordnet wird. Das zum Einsatz kommende Dämm-Material muss daher ideal auf den anstehenden Erddruck und das Sicker- und Grundwasser abgestimmt sein.
Perimeterdämmung: Kosten und Förderung
Material und Verlegung bekommen Bauherren und Sanierer für 50 bis 80 Euro pro Quadratmeter. Hinzu kommen noch Ausgaben für die fachgerechte Bauwerksabdichtung und die Erdarbeiten. Diese liegen in der Regel bei 250 bis 500 Euro pro laufende Meter.
![]()
Verkleben und Verfüllen
Die XPS Platten werden dicht gestoßen und im Verband verlegt. Sie müssen immer eben auf dem Untergrund aufliegen. Kreuzstöße sind zu vermeiden. Geeignete lösemittelfreie heiß oder kalt zu verarbeitende Klebemassen, Zwei-Komponenten- Klebemassen oder spezielle Klebebänder können verwendet werden.
Welche Seite der Noppenbahn kommt an die Wand
Verlegerichtung der Noppenbahn: Da die Noppenbahn zu einer Rolle aufgewickelt ist, bietet es sich an, sie in Bahnen zu verlegen – also von links nach rechts, horizontal. Sollten Sie nur einen kleinen Bereich schützen wollen, geht aber auch vertikal von oben nach unten.Die Noppenbahnen kann man mit Nägeln im Nagelrand an der Mauer befestigen. Darüber hinaus können die Bahnen mit Montageknöpfen oder Dübeln in den Noppen befestigt werden. Als Oberkantenabschluss dient ein Noppenbahnprofil.Wenn Feuchtigkeit durchs Erdreich in die Außenwände von Kellern gelangt, kann das schnell zu Schimmelbildung führen – und große Kosten verursachen. Um dies zu verhindern, sollten die Kellerwände mit einer Perimeterdämmung versehen werden.
![]()
35 Jahre
Durchschnittlich 35 Jahre beträgt die Haltbarkeit eines Wärmedämm-Verbundsystems (WDVS), der häufigsten Art der Fassadendämmung. Wer sein Haus vor 20 oder 30 Jahren saniert hat, wird Schäden durch die Witterung und andere Belastungen beobachten können.
Was Kosten 100 Quadratmeter Dämmung : Für eine Innendämmung können Kosten zwischen 30 und 100 Euro pro Quadratmeter anfallen, je nach gewähltem Material und Beschaffenheit des Untergrunds. Die Dämmung der Kellerdecke kostet zwischen 18 und 30 Euro pro Quadratmeter. Eine Perimeterdämmung kostet zwischen 40 bis 80 Euro pro Quadratmeter.
Welcher Kleber für XPS-Platten : Sicherer Halt für die XPS-Wärmedämmung.
Der JACKODUR® Perimeterkleber ist ein lösemittelfreier 1-komponentiger Polyurethan-Kleber speziell für das sichere Verkleben der JACKODUR® Wärmedämmung auf vielfältigen Untergründen.
Wie wird der Noppenbahn eingebaut
Die Noppenbahnen kann man mit Nägeln im Nagelrand an der Mauer befestigen. Darüber hinaus können die Bahnen mit Montageknöpfen oder Dübeln in den Noppen befestigt werden. Als Oberkantenabschluss dient ein Noppenbahnprofil.
![]()
Noppenbahnen werden waagerecht direkt von der Rolle verlegt. Sie lassen sich leicht knicken, damit man um Ecken und Kanten herumkommt. Für die Befestigung verwendet man spezielle Noppenbahn Dichtnägel, die am Nagelrand der Noppenbahn mit der Wand befestigt werden.Verlegerichtung der Noppenbahn: Da die Noppenbahn zu einer Rolle aufgewickelt ist, bietet es sich an, sie in Bahnen zu verlegen – also von links nach rechts, horizontal. Sollten Sie nur einen kleinen Bereich schützen wollen, geht aber auch vertikal von oben nach unten.
Welche Noppenbahn auf Perimeterdämmung : Auf Perimeterdämmung ist es möglich, Standard-Noppenbahnen mit der Noppenseite in Richtung des Erdreiches zu verlegen. Die Pufferzone für den schützenden Effekt geht so verloren, jedoch schützt die Bahn weiterhin davor, dass sich scharfkantige Steine in die Dämmung bohren.