Antwort Wird das iPhone 12 Mini noch verkauft? Weitere Antworten – Warum gibt es das iPhone 12 Mini nicht mehr

Wird das iPhone 12 Mini noch verkauft?
Apple hat offenbar damit gerechnet, dass ein kleines Smartphone eine Art Marktlücke darstellen könnte. Weit gefehlt, denn das iPhone 12 Mini – hier im futurezone-Test – wurde zum Ladenhüter und dürfte keinen Nachfolger mehr bekommen. Angeblich hat Apple die Produktion des kleinen iPhone bereits endgültig eingestellt.Letztes erwartetes Update nach Modell

Voraussichtlich letztes iOS-Update Jahr der Markteinführung
Refurbished iPhone 12 September 2025 2020
Refurbished iPhone 12 mini September 2025 2020
Refurbished iPhone 13 (mini, Pro, Pro Max) September 2026 2021
Refurbished iPhone 14 (Plus, Pro, Pro Max) September 2027 2022

Das heißt 799 € für 64 GB, 849 € für 128 GB und 969 € für 256 GB. Nach der Vorstellung des iPhone 14 am 7. September 2022 wurde der Verkauf des iPhone 12 mini eingestellt.

Warum wurde iPhone mini eingestellt : Die Einstellung der Mini-Reihe könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Markt sich weiterhin auf größere Geräte mit mehr Leistung und Funktionen konzentriert. Andere Hersteller könnten diesem Beispiel folgen und ebenfalls ihre kleineren Modelle einstellen.

Ist das iPhone 12 Mini beliebt

Apple iPhone 12 mini im Januar das beliebteste iPhone

Doch erst der Vergleich mit den restlichen Modellen der 12. Generation zeigt, wie gefragt das iPhone 12 mini tatsächlich ist. Im Januar 2021 war das günstigste Gerät aus der Serie tatsächlich das beliebteste.

Welche Nachteile hat das iPhone 12 Mini : Im Vergleich zum iPhone 12 ist die Leistung in allen Punkten vergleichbar, die Akku-Laufzeit allerdings ist etwas kürzer. Zudem könnte das Display heller sein und es fehlt eine Tele-Linse für gute Zoom-Aufnahmen – beide Nachteile besitzt aber auch das iPhone 12.

iPhone 12 und iPhone 12 mini unterstützen ein fortschrittliches 5G-Erlebnis, das schnellere Download-Geschwindigkeiten, qualitativ hochwertigeres Videostreaming, FaceTime in HD und vieles mehr bietet.

Das iPhone 12 aus dem Hause Apple kam erst im Oktober 2020 auf den deutschen Markt. Es gehört somit noch nicht zum alten Eisen – auch deswegen, weil es sich bei dem Gerät um ein iPhone und kein Android-Handy handelt. Letztere weisen in der Regel einen deutlich kürzeren Produktlebenszyklus auf.

Wie alt ist das iPhone 12 Mini

Das iPhone 12 mini ist ein 5G-fähiges Smartphone von Apple. Marktstart in Deutschland war am 13. November 2020. Der Preis des Gerätes zu diesem Zeitpunkt beträgt 779 Euro und ist in den Farben Schwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün und Violett, erhältlich.Wer sich auf ein iPhone 15 mini gefreut hat, wurde auf der großen Apple Keynote 2023 enttäuscht. Der Hersteller hat sein kleinstes Modell längst abgestoßen. Der Grund: Das iPhone 12 mini und das 13 mini haben sich laut Gerüchteküche nicht wie erhofft verkauft.Apple hat den Verkauf des iPhone 13 Mini eingestellt. Im Onlineshop des Herstellers ist das kleine iPhone nicht mehr verfügbar, unter Umständen wird es noch im Onlinehandel erhältlich sein – auch bei Refurbished-Händlern. Das iPhone 13 Mini war die letzte verbliebene Mini-Version eines Oberklasse-iPhones.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini ähnliche Displays mit hoher Auflösung und beeindruckender Farbwiedergabe bieten. Der einzige Unterschied besteht in der höheren Helligkeit des iPhone 13 mini, die eine bessere Ablesbarkeit unter hellem Umgebungslicht ermöglicht.

Was spricht für das iPhone 12 mini : iPhone 12 und iPhone 12 mini unterstützen ein fortschrittliches 5G-Erlebnis, das schnellere Download-Geschwindigkeiten, qualitativ hochwertigeres Videostreaming, FaceTime in HD und vieles mehr bietet.

Welches iPhone besser 12 Mini oder 13 Mini : Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini ähnliche Displays mit hoher Auflösung und beeindruckender Farbwiedergabe bieten. Der einzige Unterschied besteht in der höheren Helligkeit des iPhone 13 mini, die eine bessere Ablesbarkeit unter hellem Umgebungslicht ermöglicht.

Welche Nachteile hat das iPhone 12 mini

Im Vergleich zum iPhone 12 ist die Leistung in allen Punkten vergleichbar, die Akku-Laufzeit allerdings ist etwas kürzer. Zudem könnte das Display heller sein und es fehlt eine Tele-Linse für gute Zoom-Aufnahmen – beide Nachteile besitzt aber auch das iPhone 12.

Apple iPhone 12 mini im Januar das beliebteste iPhone

Doch erst der Vergleich mit den restlichen Modellen der 12. Generation zeigt, wie gefragt das iPhone 12 mini tatsächlich ist. Im Januar 2021 war das günstigste Gerät aus der Serie tatsächlich das beliebteste.Das iPhone 12 mini gehört zu einer gefährdeten Gattung: Es ist ein kleines Handy mit toller Technik. Das OLED-Display zeigt starke Farben und kräftige Kontraste, die Kamera schießt bei Tag und Nacht tolle Fotos in allen Modi, der neue A14-Prozessor ist extrem schnell.

Was ist besser iPhone 12 Mini oder 13 Mini : Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 12 mini und das iPhone 13 mini ähnliche Displays mit hoher Auflösung und beeindruckender Farbwiedergabe bieten. Der einzige Unterschied besteht in der höheren Helligkeit des iPhone 13 mini, die eine bessere Ablesbarkeit unter hellem Umgebungslicht ermöglicht.