Antwort Wird der Leitzins wieder fallen? Weitere Antworten – Wann sinkt der Leitzins wieder

Wird der Leitzins wieder fallen?
Der wichtigste Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank liegt aktuell bei 4,5 Prozent. Bei seiner Sitzung am 11. April 2024 hat der EZB-Rat die Leitzinsen nicht verändert. Da die Leitzinsen aktuell nicht weiter gestiegen sind, dürften sich die Zinsen für Tagesgeld und kurzfristiges Festgeld kaum verändern.Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Bauzinsen 2024 auf das Zinsniveau von 2021 sinken.Im November 2023 waren die Zinsen auf über 4,2 Prozent geklettert und erreichten ein Zehn-Jahres-Hoch. Anfang Dezember 2023 rutschten die Zinsen auf 3,8 Prozent. Im Januar 2024 fielen die Raten auf 3,39 Prozent und liegen aktuell bei etwa 3,61 Prozent.

Wann wird EZB Zinsen wieder senken : 08.04.2024, 16:07 4 Min. Für viele Ökonomen ist die Sache klar: Wegen der deutlich gesunkenen Inflationsrate wird die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni beginnen die Zinsen wieder zu senken.

Wie hoch sind die Zinsen 2024

Hypothekenzinsen sind eine wichtige Information für Bauwillige sowie Wohnungs- und Hauskäufer. Mitte April 2024 liegen die aktuellen Bauzinsen meist zwischen 3,5 und 4,1 Prozent. Bei hoher Beleihung und langer Zinsbindung zahlst Du für Baugeld also mehr als 4 Prozent pro Jahr an Zinsen.

Wie werden die Zinsen 2024 sein : Langfristige Bauzins-Prognose: Die Zinsen für 10-jährige Immobilienkredite werden sich im 1. Halbjahr 2024 etwa zwischen 3 bis 3,5 % bewegen. EZB-Leitzins: Es ist wahrscheinlich, dass die Währungshüter den EZB-Leitzins im 2. Halbjahr wieder senkt. Das ist bereits in die aktuellen Bauzinsen eingepreist.

Bauzinsen Tabelle 2024: Aktuelle Bauzinsen im Überblick

Sollzinsbindung Fester Sollzins p.a. Effektiver Jahreszins p.a.
5 Jahre 3.03 % 3.12 %
10 Jahre 3.17 % 3.24 %
15 Jahre 3.25 % 3.32 %
20 Jahre 3.53 % 3.61 %


Kurzfristige Bauzins-Prognose: Michael Neumann, Zinsexperte von Dr. Klein, erwartet in den nächsten 1 bis 2 Monaten eine Seitwärtsbewegung bei den Bauzinsen. Langfristige Bauzins-Prognose: Die Zinsen für 10-jährige Immobilienkredite werden sich im 1. Halbjahr 2024 etwa zwischen 3 bis 3,5 % bewegen.

Wie hoch werden die Zinsen 2025 sein

Für 2024 rechnet die EZB nun mit einer Teuerungsrate von 2,3 Prozent. 2025 wird eine Rate von zwei Prozent erwartet. Ein schnellerer Rückgang der Inflation könnte Spielräume für Zinssenkungen eröffnen.Die Zinsen sind im April 2024 mit 4,50% sehr hoch, die EZB hat die Zinsen jedoch seit September 2023 nicht mehr angehoben, die Inflation ist außerdem von über 6% im Sommer 2023 auf nur noch 2,4% im April 2024 gefallen, die Leitzinserhöhungen der EZB scheinen also Früchte zu tragen, eine weitere Zinserhöhungen ist …Im weiteren Verlauf des Jahres 2024 deuten die Prognosen darauf hin, dass alle drei Quellen eine Abwärtsbewegung des Zinssatzes erwarten. Bis Ende 2024 zeigen sie übereinstimmend eine Prognose von 3,75 Prozent für den EZB-Leitzins (Commerzbank und ING). Die SMA rechnet mit einem Wert von 3,5%.

Auf der Sitzung am 11. April 2024 wurden die Leitzinsen nicht geändert. EZB-Leitzinsprognose für das Meeting im Juni 2024: -0,25%. Marktkonsens ist eine erste Zinssenkung um 0,25% auf der nächsten Sitzung, die EZB wird aber kurzfristig, datenabhängig entscheiden.