zurückzukehren ist eine flektierte Form von zurückkehren. Die gesamte Flexion findest du auf der Seite Flexion:zurückkehren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag zurückkehren.zurückzugehen (Deutsch)
Wie schreibt man zurück zu holen : zurückzuholen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·ho·len.
Wird Zurücküberweisen zusammen geschrieben
zurückzuüberweisen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·über·wei·sen.
Wird zurückzugeben zusammengeschrieben : zurückzugeben (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·ge·ben.
Zusammensetzungen mit "zurück" werden grundsätzlich zusammengeschrieben: zurückblicken, zurückgehen, zurückkehren, zurückschlagen, vor etwas zurückschrecken, sich zurücksehnen, zurückspulen, zurückwerfen etc. wiederzufinden (Deutsch)
Worttrennung: wie·der·zu·fin·den.
Wird wiederfinden zusammen geschrieben
Worttrennung: wie·der·fin·den, Präteritum: fand wie·der, Partizip II: wie·der·ge·fun·den.Worttrennung: zu·rück·be·kom·men, Präteritum: be·kam zu·rück, Partizip II: zu·rück·be·kom·men.Laut dem Duden lautet die richtige Schreibweise "zurückkommen". Folgt auf das Wort "zurück" ein Verb, werden die zwei Wörter zusammengeschrieben. So schreiben Sie beispielsweise "zurückkommen", "zurückschauen" oder "zurücklächeln". Steht das jedoch Verb vor "zurück", wird es in jedem Fall getrennt geschrieben. zurückzuweisen (Deutsch)
Wird zugeben zusammen geschrieben : Worttrennung: zu·ge·ben, Präteritum: gab zu, Partizip II: zu·ge·ge·ben.
Woher weiß man ob ein Wort zusammengeschrieben wird
Wenn du dir unsicher bist, ob eine Wortverbindung getrennt oder zusammengeschrieben wird, sprich sie einfach einmal laut vor. Wenn hierbei beide Wörter gleich stark betont werden, schreibt man sie meist getrennt. Liegt die Betonung aber eindeutig auf dem ersten Wort, so schreibt man sie meist zusammen. zurückzuzahlen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·zah·len.Ich freue mich, dich wiederzusehen. → Bedeutung: Wir sehen uns nach längerer Zeit wieder. Ich freue mich, dich wieder zu sehen. → Bedeutung: Wir sehen uns nochmal.
Warum wird zurückkommen zusammen geschrieben : Laut dem Duden lautet die richtige Schreibweise "zurückkommen". Folgt auf das Wort "zurück" ein Verb, werden die zwei Wörter zusammengeschrieben. So schreiben Sie beispielsweise "zurückkommen", "zurückschauen" oder "zurücklächeln".
Antwort Wird zurückzukehren zusammen geschrieben? Weitere Antworten – Wie schreibe ich zurückzukehren
zurückzukehren ist eine flektierte Form von zurückkehren. Die gesamte Flexion findest du auf der Seite Flexion:zurückkehren. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag zurückkehren.zurückzugehen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·ge·hen.zurückzufinden (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·fin·den. Aussprache: IPA: [t͡suˈʁʏkt͡suˌfɪndn̩]
![]()
Wie schreibt man zurück zu holen : zurückzuholen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·ho·len.
Wird Zurücküberweisen zusammen geschrieben
zurückzuüberweisen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·über·wei·sen.
Wird zurückzugeben zusammengeschrieben : zurückzugeben (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·ge·ben.
Zusammensetzungen mit "zurück" werden grundsätzlich zusammengeschrieben: zurückblicken, zurückgehen, zurückkehren, zurückschlagen, vor etwas zurückschrecken, sich zurücksehnen, zurückspulen, zurückwerfen etc.
![]()
wiederzufinden (Deutsch)
Worttrennung: wie·der·zu·fin·den.
Wird wiederfinden zusammen geschrieben
Worttrennung: wie·der·fin·den, Präteritum: fand wie·der, Partizip II: wie·der·ge·fun·den.Worttrennung: zu·rück·be·kom·men, Präteritum: be·kam zu·rück, Partizip II: zu·rück·be·kom·men.Laut dem Duden lautet die richtige Schreibweise "zurückkommen". Folgt auf das Wort "zurück" ein Verb, werden die zwei Wörter zusammengeschrieben. So schreiben Sie beispielsweise "zurückkommen", "zurückschauen" oder "zurücklächeln". Steht das jedoch Verb vor "zurück", wird es in jedem Fall getrennt geschrieben.
![]()
zurückzuweisen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·wei·sen. Aussprache: IPA: [t͡suˈʁʏkt͡suˌvaɪ̯zn̩]
Ist zurückzugeben ein Wort : zurückzugeben (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·ge·ben. Aussprache: IPA: [t͡suˈʁʏkt͡suˌɡeːbn̩]
Wird zugeben zusammen geschrieben : Worttrennung: zu·ge·ben, Präteritum: gab zu, Partizip II: zu·ge·ge·ben.
Woher weiß man ob ein Wort zusammengeschrieben wird
Wenn du dir unsicher bist, ob eine Wortverbindung getrennt oder zusammengeschrieben wird, sprich sie einfach einmal laut vor. Wenn hierbei beide Wörter gleich stark betont werden, schreibt man sie meist getrennt. Liegt die Betonung aber eindeutig auf dem ersten Wort, so schreibt man sie meist zusammen.
![]()
zurückzuzahlen (Deutsch)
Worttrennung: zu·rück·zu·zah·len.Ich freue mich, dich wiederzusehen. → Bedeutung: Wir sehen uns nach längerer Zeit wieder. Ich freue mich, dich wieder zu sehen. → Bedeutung: Wir sehen uns nochmal.
Warum wird zurückkommen zusammen geschrieben : Laut dem Duden lautet die richtige Schreibweise "zurückkommen". Folgt auf das Wort "zurück" ein Verb, werden die zwei Wörter zusammengeschrieben. So schreiben Sie beispielsweise "zurückkommen", "zurückschauen" oder "zurücklächeln".