Als Germanist*in stehen dir zahlreiche Branchen offen: Du kannst in der Werbung, im Verlagswesen, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Bibliothekswesen, im Journalismus, in der Erwachsenenbildung oder sogar in der Dramaturgie am Theater nach passenden Jobs für dich suchen.Im Germanistik Studium setzt Du Dich intensiv mit der deutschen Sprache und Literatur auseinander. Das Bachelor Studium in Germanistik besteht meist aus den Modulen Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Mediävistik) und Sprachwissenschaft.Übersicht: Germanistik Jobs nach dem Studium
Beamt:in des höheren Auswärtigen Dienstes.
Bibliothekar:in.
Dramaturgie und Regie am Theater.
Drehbuchautor:in.
freier Autor oder freie Autorin.
Journalist:in / Redakteur:in.
Kommentator:in.
Lehrender in der Erwachsenenbildung.
Wie viel verdient man als Germanist : Gehalt für Germanist/in in Deutschland
Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Möglicher Gehaltsrahmen
Frankfurt am Main
43.100 €
36.200 € – 52.600 €
Wuppertal
43.100 €
36.600 € – 53.000 €
Dortmund
42.900 €
36.000 € – 52.400 €
Nürnberg
42.800 €
36.100 € – 52.400 €
Ist es schwierig Germanistik zu studieren
Wie schwer ein Germanistik-Studium ist, hängt stark vom individuellen Hintergrund und Interesse des Studierenden ab. Es erfordert eine hohe Lesebereitschaft, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Texte zu verstehen und zu interpretieren.
Welchen NC braucht man für Germanistik : Germanistik Studium Voraussetzungen
An Universitäten, an denen das Germanistik Studium durch einen Numerus clausus (NC) beschränkt ist, liegt der NC in den meisten Fällen zwischen 2,0 und 3,0.
Beschäftigte Germanisten: In Deutschland gibt es etwa 42 500 erwerbstätige Germanisten/Anglisten (ohne Lehramt). Werte
Jahr
Insgesamt
Deutsche
insgesamt
männlich
2021
67 152
13 082
2020
69 256
13 788
2019
72 094
14 329
Wie lange dauert ein Germanistik Studium
Wie lange dauert ein Germanistik-Studium Der Bachelor dauert in der Regel 6-8 Semester, das Masterstudium umfasst 3-5 Semester. Studierst Du Germanistik im Lehramt, kostet Dich das durchschnittlich 10 Semester.Die Fächergruppe der Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften hat die höchste NC-Quote (51 Prozent), die der Sprach- und Kulturwissenschaften die niedrigste (29 Prozent).Die Regelstudienzeit des Studiums der Germanistik liegt im Schnitt bei sieben Semestern, abhängig von deinem eigenen Studientempo kann es auch länger werden. Der erste universitäre Abschluss ist der Bachelor of Arts (B.A.). Für den Master of Arts (M.A.) benötigst du weitere 4 Semester. Beim Studiengang Deutsch handelt es sich in der Regel um ein Lehramtsstudium. Wenn Du Dich im Studium nur auf den geisteswissenschaftlichen Aspekt fokussieren möchtest, ist eher das Fach Germanistik das richtige für Dich.
Was ist das härteste Studium : Die schwersten Studiengänge sind u. A. : Jura, Medizin, Bauingenieurwesen und Mathematik/ Physik/ Chemie . Bedenken Sie jedoch, dass ein schwieriges Studium Sie auch bei ausreichender Motivation, Ehrgeiz und Interesse leicht an Ihre Grenzen bringen kann.
Was sind die 10 schwersten Studiengänge : Top 10 schwerste Studiengänge Deutschlands
Psychologie.
Architektur.
Luft- und Raumfahrttechnik.
Maschinenbau.
Mathematik/ Chemie/ Physik.
Bauingenieurwesen.
Jura. Jura ist meistens der erste Studiengang, an den gedacht wird, wenn es um viel Lernstoff geht.
Medizin. Medizin ist bekannt als extrem schwerer Studiengang.
Ist Deutsch und Germanistik das gleiche
Meist wird Germanistik synonym mit der Fachbezeichnung Deutsche Philologie oder Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft verwendet. In einer weiter gefassten (aber selteneren) Bedeutung des Wortes bezieht sich Germanistik auf die germanischen Sprachen, Kulturen und Literaturen insgesamt. Ranking schwerste Studiengänge
Die schwersten Studiengänge Deutschlands sind unter anderem Medizin, Jura, Physik, Chemie und Maschinenbau.Die schwersten Studiengänge sind u. A. : Jura, Medizin, Bauingenieurwesen und Mathematik/ Physik/ Chemie . Bedenken Sie jedoch, dass ein schwieriges Studium Sie auch bei ausreichender Motivation, Ehrgeiz und Interesse leicht an Ihre Grenzen bringen kann.
Was ist das leichteste Studium : Was ist der leichteste Studiengang Zu den leichten Studiengängen zählt z. B. Lehramt, BWL, Soziale Arbeit, Germanistik und der Medien- und Kommunikationsbereich.
Antwort Wo arbeitet man als Germanistik? Weitere Antworten – Wo kann man mit Germanistik arbeiten
Als Germanist*in stehen dir zahlreiche Branchen offen: Du kannst in der Werbung, im Verlagswesen, in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Bibliothekswesen, im Journalismus, in der Erwachsenenbildung oder sogar in der Dramaturgie am Theater nach passenden Jobs für dich suchen.Im Germanistik Studium setzt Du Dich intensiv mit der deutschen Sprache und Literatur auseinander. Das Bachelor Studium in Germanistik besteht meist aus den Modulen Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Ältere deutsche Literaturwissenschaft (Mediävistik) und Sprachwissenschaft.Übersicht: Germanistik Jobs nach dem Studium
Wie viel verdient man als Germanist : Gehalt für Germanist/in in Deutschland
Ist es schwierig Germanistik zu studieren
Wie schwer ein Germanistik-Studium ist, hängt stark vom individuellen Hintergrund und Interesse des Studierenden ab. Es erfordert eine hohe Lesebereitschaft, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Texte zu verstehen und zu interpretieren.
Welchen NC braucht man für Germanistik : Germanistik Studium Voraussetzungen
An Universitäten, an denen das Germanistik Studium durch einen Numerus clausus (NC) beschränkt ist, liegt der NC in den meisten Fällen zwischen 2,0 und 3,0.
Beschäftigte Germanisten: In Deutschland gibt es etwa 42 500 erwerbstätige Germanisten/Anglisten (ohne Lehramt).
![]()
Werte
Wie lange dauert ein Germanistik Studium
Wie lange dauert ein Germanistik-Studium Der Bachelor dauert in der Regel 6-8 Semester, das Masterstudium umfasst 3-5 Semester. Studierst Du Germanistik im Lehramt, kostet Dich das durchschnittlich 10 Semester.Die Fächergruppe der Rechts-, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften hat die höchste NC-Quote (51 Prozent), die der Sprach- und Kulturwissenschaften die niedrigste (29 Prozent).Die Regelstudienzeit des Studiums der Germanistik liegt im Schnitt bei sieben Semestern, abhängig von deinem eigenen Studientempo kann es auch länger werden. Der erste universitäre Abschluss ist der Bachelor of Arts (B.A.). Für den Master of Arts (M.A.) benötigst du weitere 4 Semester.
![]()
Beim Studiengang Deutsch handelt es sich in der Regel um ein Lehramtsstudium. Wenn Du Dich im Studium nur auf den geisteswissenschaftlichen Aspekt fokussieren möchtest, ist eher das Fach Germanistik das richtige für Dich.
Was ist das härteste Studium : Die schwersten Studiengänge sind u. A. : Jura, Medizin, Bauingenieurwesen und Mathematik/ Physik/ Chemie . Bedenken Sie jedoch, dass ein schwieriges Studium Sie auch bei ausreichender Motivation, Ehrgeiz und Interesse leicht an Ihre Grenzen bringen kann.
Was sind die 10 schwersten Studiengänge : Top 10 schwerste Studiengänge Deutschlands
Ist Deutsch und Germanistik das gleiche
Meist wird Germanistik synonym mit der Fachbezeichnung Deutsche Philologie oder Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft verwendet. In einer weiter gefassten (aber selteneren) Bedeutung des Wortes bezieht sich Germanistik auf die germanischen Sprachen, Kulturen und Literaturen insgesamt.
![]()
Ranking schwerste Studiengänge
Die schwersten Studiengänge Deutschlands sind unter anderem Medizin, Jura, Physik, Chemie und Maschinenbau.Die schwersten Studiengänge sind u. A. : Jura, Medizin, Bauingenieurwesen und Mathematik/ Physik/ Chemie . Bedenken Sie jedoch, dass ein schwieriges Studium Sie auch bei ausreichender Motivation, Ehrgeiz und Interesse leicht an Ihre Grenzen bringen kann.
Was ist das leichteste Studium : Was ist der leichteste Studiengang Zu den leichten Studiengängen zählt z. B. Lehramt, BWL, Soziale Arbeit, Germanistik und der Medien- und Kommunikationsbereich.