August an Ihrem Wohnort ein Feiertag ist, können Sie bei der Datenbanksuche des Bayerischen Landesamts für Statistik ganz schnell herausfinden. In Bayern ist in 1.704 Gemeinden Mariä Himmelfahrt ein Feiertag, in 352 Gemeinden ist der 15. August dagegen kein Feiertag.Kaufhäuser und Markengeschäfte finden Sie genauso wie kleine Traditionsläden mit viel Charme. Besondere Geheimtipps wie Second Hand Läden ergänzen das Angebot. An Mariä Himmelfahrt haben alle Geschäfte regulär geöffnet.Dies wurde nach den Ergebnissen der Volkszählung von 2011 neu festgelegt. Es gilt der Hauptwohnsitz. In fünf der acht bayerischen Großstädte ist der Tag damit ebenfalls ein katholischer Feiertag. Das gilt für München, Augsburg, Würzburg, Regensburg und Ingolstadt.
Ist in Bayreuth Mariä Himmelfahrt ein Feiertag : Das traurige vorweg: Mariä Himmelfahrt ist kein gesetzlicher Feiertag in Bayreuth. Die Bayreuther müssen also arbeiten und die Geschäfte haben normal geöffnet. Dies gilt übrigens auch für viele andere Gemeinden in Ober- und Mittelfranken. Anders sieht es bei unseren Mitbürgern aus Unterfranken aus.
Wo ist der 15.08 kein Feiertag
In den meisten Gemeinden der evangelisch geprägten Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken ist Mariä Himmelfahrt dagegen kein Feiertag, dort sind nur 46,3 Prozent beziehungsweise 18,1 Prozent der Gemeinden mehrheitlich katholisch.
Wer muss an Mariä Himmelfahrt arbeiten : Ob man frei hat hängt von der religiösen Prägung des Arbeitsortes ab. In Städten und Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag – wer dort arbeitet, hat also frei.
In Deutschland ist Mariä Himmelfahrt nur in Teilen Bayerns und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich und der Schweiz sowie in anderen katholisch geprägten europäischen Ländern ist das Hochfest ebenso ein Feiertag. Nürnberg zum Beispiel ist eine der Gemeinden, die am Montag, 15. August, nicht in den Genuss eines Feiertags kommen. Das liegt an der grundsätzlichen Regelung zu diesem Tag: Denn Feiertag ist nur in denjenigen Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist.
Welche Städte in Bayern haben am 15.08 Feiertag
Wo ist im Regierungsbezirk Schwaben Mariä Himmelfahrt gesetzlicher Feiertag
Landkreis Lindau.
Stadt Kaufbeuren.
Landkreis Ostallgäu.
Stadt Kempten.
Landkreis Oberallgäu.
Stadt und Landkreis Günzburg.
Stadt und Landkreis Neu-Ulm.
Landkreis Aichach-Friedberg.
In Unterfranken, wo der katholische Anteil hoch ist, ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag, während dies in den evangelisch geprägten Regierungsbezirken Oberfranken und Mittelfranken oft nicht der Fall ist. Das heißt, dass gewohnt die Geschäfte geöffnet haben.Die gute Nachricht: Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag und ist somit in allen deutschen Bundesländern gültig. Der Feiertag ist auch in anderen Ländern ein christlicher und arbeitsfreier Feiertag. Auch international wird Christi Himmelfahrt begangen: In der Schweiz, in Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg und in den Niederlanden haben die Menschen frei, in Italien, Polen und Ungarn wurde der gesetzliche Feiertag mittlerweile abgeschafft.
Ist Mariä Himmelfahrt ein Arbeitstag in Bayern : In 1704 überwiegend katholischen Gemeinden Bayerns bleiben an diesem Tag die Geschäfte geschlossen, wenn Mariä Himmelfahrt auf einen Werktag fällt. 2023 ist das der Fall, Mariä Himmelfahrt ist ein Dienstag.
Hat Himmelfahrt jeder frei : In ganz Deutschland bleiben an diesem Feiertag Büros und Geschäfte geschlossen, denn Christi Himmelfahrt ist ein katholisches Hochfest und ein gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern.
In welchen Bundesländern ist Himmelfahrt kein Feiertag
Doch haben auch Arbeitnehmer jedes Bundeslandes in Deutschland frei Die gute Nachricht: Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag und ist somit in allen deutschen Bundesländern gültig. Mariä Himmelfahrt: Kein Feiertag in Nürnberg
Nürnberg zum Beispiel ist eine der Gemeinden, die am Montag, 15. August, nicht in den Genuss eines Feiertags kommen. Das liegt an der grundsätzlichen Regelung zu diesem Tag: Denn Feiertag ist nur in denjenigen Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist.In den meisten Gemeinden der evangelisch geprägten Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken ist Mariä Himmelfahrt dagegen kein Feiertag, dort sind nur 46,3 Prozent beziehungsweise 18,1 Prozent der Gemeinden mehrheitlich katholisch.
Ist am 15 August in Nürnberg ein Feiertag : Mariä Himmelfahrt: Kein Feiertag in Nürnberg
Das liegt an der grundsätzlichen Regelung zu diesem Tag: Denn Feiertag ist nur in denjenigen Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist.
Antwort Wo ist am 15.08 kein Feiertag in Bayern? Weitere Antworten – Ist der 15. August in ganz Bayern ein Feiertag
August an Ihrem Wohnort ein Feiertag ist, können Sie bei der Datenbanksuche des Bayerischen Landesamts für Statistik ganz schnell herausfinden. In Bayern ist in 1.704 Gemeinden Mariä Himmelfahrt ein Feiertag, in 352 Gemeinden ist der 15. August dagegen kein Feiertag.Kaufhäuser und Markengeschäfte finden Sie genauso wie kleine Traditionsläden mit viel Charme. Besondere Geheimtipps wie Second Hand Läden ergänzen das Angebot. An Mariä Himmelfahrt haben alle Geschäfte regulär geöffnet.Dies wurde nach den Ergebnissen der Volkszählung von 2011 neu festgelegt. Es gilt der Hauptwohnsitz. In fünf der acht bayerischen Großstädte ist der Tag damit ebenfalls ein katholischer Feiertag. Das gilt für München, Augsburg, Würzburg, Regensburg und Ingolstadt.
Ist in Bayreuth Mariä Himmelfahrt ein Feiertag : Das traurige vorweg: Mariä Himmelfahrt ist kein gesetzlicher Feiertag in Bayreuth. Die Bayreuther müssen also arbeiten und die Geschäfte haben normal geöffnet. Dies gilt übrigens auch für viele andere Gemeinden in Ober- und Mittelfranken. Anders sieht es bei unseren Mitbürgern aus Unterfranken aus.
Wo ist der 15.08 kein Feiertag
In den meisten Gemeinden der evangelisch geprägten Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken ist Mariä Himmelfahrt dagegen kein Feiertag, dort sind nur 46,3 Prozent beziehungsweise 18,1 Prozent der Gemeinden mehrheitlich katholisch.
Wer muss an Mariä Himmelfahrt arbeiten : Ob man frei hat hängt von der religiösen Prägung des Arbeitsortes ab. In Städten und Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag – wer dort arbeitet, hat also frei.
In Deutschland ist Mariä Himmelfahrt nur in Teilen Bayerns und im Saarland ein gesetzlicher Feiertag. In Österreich und der Schweiz sowie in anderen katholisch geprägten europäischen Ländern ist das Hochfest ebenso ein Feiertag.
![]()
Nürnberg zum Beispiel ist eine der Gemeinden, die am Montag, 15. August, nicht in den Genuss eines Feiertags kommen. Das liegt an der grundsätzlichen Regelung zu diesem Tag: Denn Feiertag ist nur in denjenigen Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist.
Welche Städte in Bayern haben am 15.08 Feiertag
Wo ist im Regierungsbezirk Schwaben Mariä Himmelfahrt gesetzlicher Feiertag
In Unterfranken, wo der katholische Anteil hoch ist, ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag, während dies in den evangelisch geprägten Regierungsbezirken Oberfranken und Mittelfranken oft nicht der Fall ist. Das heißt, dass gewohnt die Geschäfte geöffnet haben.Die gute Nachricht: Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag und ist somit in allen deutschen Bundesländern gültig. Der Feiertag ist auch in anderen Ländern ein christlicher und arbeitsfreier Feiertag.
![]()
Auch international wird Christi Himmelfahrt begangen: In der Schweiz, in Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg und in den Niederlanden haben die Menschen frei, in Italien, Polen und Ungarn wurde der gesetzliche Feiertag mittlerweile abgeschafft.
Ist Mariä Himmelfahrt ein Arbeitstag in Bayern : In 1704 überwiegend katholischen Gemeinden Bayerns bleiben an diesem Tag die Geschäfte geschlossen, wenn Mariä Himmelfahrt auf einen Werktag fällt. 2023 ist das der Fall, Mariä Himmelfahrt ist ein Dienstag.
Hat Himmelfahrt jeder frei : In ganz Deutschland bleiben an diesem Feiertag Büros und Geschäfte geschlossen, denn Christi Himmelfahrt ist ein katholisches Hochfest und ein gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern.
In welchen Bundesländern ist Himmelfahrt kein Feiertag
Doch haben auch Arbeitnehmer jedes Bundeslandes in Deutschland frei Die gute Nachricht: Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag und ist somit in allen deutschen Bundesländern gültig.
![]()
Mariä Himmelfahrt: Kein Feiertag in Nürnberg
Nürnberg zum Beispiel ist eine der Gemeinden, die am Montag, 15. August, nicht in den Genuss eines Feiertags kommen. Das liegt an der grundsätzlichen Regelung zu diesem Tag: Denn Feiertag ist nur in denjenigen Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist.In den meisten Gemeinden der evangelisch geprägten Regierungsbezirke Oberfranken und Mittelfranken ist Mariä Himmelfahrt dagegen kein Feiertag, dort sind nur 46,3 Prozent beziehungsweise 18,1 Prozent der Gemeinden mehrheitlich katholisch.
Ist am 15 August in Nürnberg ein Feiertag : Mariä Himmelfahrt: Kein Feiertag in Nürnberg
Das liegt an der grundsätzlichen Regelung zu diesem Tag: Denn Feiertag ist nur in denjenigen Gemeinden, in denen die Bevölkerung überwiegend katholisch ist.