Antwort Wo kauft man Tickets für Verona? Weitere Antworten – Wo kaufe ich Tickets für Arena Verona

Wo kauft man Tickets für Verona?
Online-tickets

Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten für eine Aufführung des Arena di Verona Opera Festival bequem und sicher direkt Online auf www.arena.it/buy.Open Ticket Preise

Open Ticket Preise Vom 08.01.24
1.Parkett €165,00
2.Parkett €137,00
1. Sektor “VERDI” €117,00
2. Sektor “PUCCINI” €94,00

Opernreiseführer empfiehlt Plätze der Kategorie "1. settore Verdi" oder für einen noch höheren Sitzkomfort die Kategorie "Poltrone".

Was darf man mit in die Arena Verona nehmen : Ist für den Zutritt zu den Aufführungen ein bestimmter Dress Code vorgeschrieben Nein, es besteht kein verbindlicher Dress Code. Im Parkett wird elegante Kleidung vorgezogen, Männer haben keinen Zutritt in kurzen Hosen, Unterhemden und Flip-Flops.

Wie sind die Sitzplätze in der Arena Verona

Damit ist die Arena in Verona immer noch – nach dem Kolosseum in Rom und der Arena von Capua – das drittgrößte der erhaltenen antiken Amphitheater. Die 45 Stufenränge des Zuschauerraums sind jeweils etwa 45 Zentimeter hoch und tief und bieten 20.000 Zuschauern Platz.

Wird in der Arena di Verona mit Mikrofon gesungen : Gesungen und gespielt wird ohne Mikrofon bzw. Verstärker dabei hört man jeden noch so leisen Ton von der Bühne. Einfach beeindruckend und sehenswert.

Um ein paar Highlights wie die Arena, Julias Balkon und die Piazza delle Erbe zu besuchen, reicht ein Tag auf alle Fälle. Wir empfehlen dir aber, zwei oder drei Übernachtungen einzuplanen. Dann kannst du noch mehr entdecken und den lässigen, italienischen Lifestyle so richtig genießen.

Verona ist immer mal eine Reise wert, nicht nur für Opernfreunde. Günstigerweise mit einem Gardasee-Urlaub verbunden, lohnt sich der Tagesausflug nach Verona auf jeden Fall. Aber Achtung, es könnte teuer werden, was für Italienurlaube ja durchaus üblich ist.

Wie kleidet man sich in der Oper

Einen strengen Dresscode für die Oper gibt es nicht mehr. Allzu legere Kleidung solltest du aber dennoch nicht tragen, wenn du nicht auffallen möchtest. Mit elegantem Anzug oder Kleid bist du gut beraten. Orientiere dich am besten am Stil des Opernhauses und an deiner Begleitperson.Der Verzehr von Speisen und Getränken ist ausschließlich in den Barräumen erlaubt. Gläser, Flaschen und Speisen dürfen nicht ins Parkett oder in die Logen mitgenommen werden. Kinder unter vier Jahren haben kein Zutritt ins Theater.Absage /Unterbrechung der Vorstellungen des Opernfestivals der Arena bei Schlechtem Wetter. Da es sich um Aufführungen unter freiem Himmel handelt, kann das Risiko schlechten Wetters nicht ausgeschlossen werden und ist daher vom Zuschauer zu akzeptieren.

Ab € 65,00.

Kann man Verona zu Fuß erkunden : Alles in Verona ist gut zu Fuß machbar. Ein Besuch in Verona bietet sich ebenfalls als Ausflug vom Gardasee oder Venedig an. Umgekehrt bietet sich von Verona ein Besuch in Venedig an.

Wie viele Tage braucht man für Verona : Mindestens zwei Tage solltet ihr für die bezaubernde Stadt in Norditalien einplanen. Verona ist also genau richtig für den nächsten Wochenendtrip.

Wann ist in Verona Markt

Jeden 3. Samstag im Monat: Verona – Piazza San Zeno. Jeden 1. Sonntag im Monat: Verona – Piazzale Porta Palio.

Für einen Opernabend braucht man die große Robe: Mindestens Abendkleid und dunkler Anzug sind angesagt. Entspannen Sie sich – in den vergangenen Jahrzehnten hat sich hier sehr viel getan.Chic-Trick: Schuhe und Kleid farblich abstimmen, das veredelt den ganzen Auftritt. Styling-Tipp für den Opern- und Theaterbesuch: High Heels sind kein Muss – Schuhe ohne oder mit niedrigem Absatz sind erlaubt, wenn sie das Kleid stilvoll ergänzen. Sneaker, flache Zehensandalen oder derbe Winter-Boots sind jedoch tabu.

Wird in Verona live gesungen : Buche deine Tickets und erlebe ein einzigartiges Opernabenteuer in der Arena di Verona. Genieße eine Live-Aufführung an einem Ort, an dem schon Luciano Pavarotti, Maria Callas und viele andere Tenöre und Soprane gesungen haben.